Lage. Die Feuerwehr Lage musste am Wochenende gleich zu mehreren Terminen ausrücken. Am späten Freitagvormittag fuhren die Einheiten Pottenhausen und Hagen in die Straße Vogelsang. Anwohner hatten dort Rauchgeruch wahrgenommen, ohne dass sie die Ursache feststellen konnten. Auch die Einsatzkräfte konnten in einem Bereich der Straße noch Feuer riechen, die Ursache aber nicht mehr ausmachen.
Am frühen Samstagvormittag war dann die Einheit Kachtenhausen gefordert. Die Wehr musste den Rettungsdienst unterstützen und helfen, einen Patienten mit der Trage zum Rettungswagen zu transportieren. Um 9.45 Uhr ging es dann weiter. Die Einheiten Kachtenhausen, Pottenhausen und Lage, der Rettungsdienst des Kreises Lippe und die ehrenamtlichen Kräfte des Malteser Hilfsdienstes rückten zu einem Kellerbrand in der Straße „Im Holland" in Ohrsen aus.
Vermutlich durch einen technischen Defekt war dort in einem Kellerraum eines Wohnhauses ein Kühlschrank in Brand geraten. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten die Bewohner bereits das Gebäude verlassen. Ein Trupp unter Atemschutz konnte den Brand schnell löschen. anschließend wurde das Gebäude durchlüftet.
Am Samstagabend gegen 22.50 Uhr dann der nächste Einsatz. Im Bereich des Stauwehrs an der ehemaligen Mühle Altrogge hatten Passanten einen Menschen in der Werre entdeckt. Die Einsatzkräfte konnten den 55-jährigen Mann nur noch tot bergen (die LZ berichtete). Hinweise auf Fremdverschulden gibt es laut Polizeibericht nicht.