Lage. In mehreren von der Gewerkschaft Verdi angestrengten Prozessen hat das Oberverwaltungsgericht NRW (OVG) in den vergangenen Wochen die Durchführung verkaufsoffener Sonntage ohne Anlass verboten. In dieser Woche traf es auch die Stadt Lage: Sie hatte am morgigen Sonntag, an dem eigentlich die Lagenser Zeitreise hätte stattfinden sollen, einen verkaufsoffenen Sonntag geplant. Der ist nun kassiert. Das OVG wertet den Sonntagsschutz höher als den Einkaufsbummel.
Wie Bürgermeister Matthias Kalkreuter auf Anfrage der LZ bestätigte, ist damit auch der verkaufsoffene Sonntag zum – nicht stattfindenden – Martinimarkt am 25. Oktober obsolet, da die entsprechende Verordnung der Stadt nichtig ist. Hoffnung gebe es allerdings noch für den 20. Dezember: Man versuche derzeit, einen Corona-konformen Weihnachtsmarkt auf die Beine zu stellen. „Wenn das klappt, kann auch ein verkaufsoffener Sonntag stattfinden."
Corona ist existenzbedrohend
Kalkreuter kann das Prozessieren von Verdi nicht nachvollziehen. Corona sei existenzbedrohend auch für den Lagenser Handel, verkaufsoffene Sonntage hätten Lichtblicke in der Krise sein können. Er erneuerte seine Kritik an der Gewerkschaft, die den Verbrauchern einen Bärendienst erweise. Das Verbot gereiche den Beschäftigten im Handel nicht zum Vorteil. „Selbst die Kirchen würden verkaufsoffene Sonntage ohne Anlass vor dem Hintergrund der Corona-Auswirkungen inzwischen tolerieren."
Thomas Voss von der Werbegemeinschaft Lage bedauert die OVG-Entscheidung. Man habe sich maßvoll verhalten und nur die verkaufsoffenen Sonntage beantragt, die traditionell durchgeführt würden, und nicht die zusätzlichen, die die Landesregierung freigeben wollte. „Ich finde, dass die vier gesetzlich erlaubten verkaufsoffenen Sonntage reichen", so Voss. Insofern könne er Verdi verstehen. Er sei für einen sinnvollen Kompromiss im Interesse der Beschäftigten, der auch der sonntäglichen Ruhe Rechnung trage: „Wir sollten nicht alles dem Kommerz opfern."
In Sachen Weihnachtsmarkt arbeite man mit dem Stadtmarketing an einem Konzept. Voss gab sich verhalten optimistisch: „Es sind noch acht Wochen bis dahin. Aber wir wissen nicht, was bis dahin noch kommt."