Lage. Dass junge Familien nach Hörste kommen, das hoffen die Christdemokraten in Lage. Sie begrüßen laut einer Pressemitteilung, dass ein Investor auf der Wiese zwischen der Freiwilligen Feuerwehr und der Grundschule Wohnhäuser bauen will. Während der CDU-Sommertour sahen sich die Mitglieder auch andere Standorte im Süden an, wo die Stadt in den nächsten Jahren investieren will.
Auf einer zwölf Kilometer langen Radtour radelten die Teilnehmer entlang diverser Bau- und Investitionsvorhaben im Lagenser Süden. Startpunkt war die Grundschule Ehrentrup: „Hier ist der Neubau einer Mensa für die Offene Ganztagsgrundschule (OGS) geplant. Es sollen rund 90 Plätze entstehen. Die Ausschreibungen sind raus, ein Baubeginn könnte im Herbst 2021 erfolgen", heißt es in der Pressemitteilung.
Weiter ging es nach Müssen: Auf dem Schul- und Sportgelände an der Grundschule wird der Parkplatz ausgebaut. Mit dem Ziel, den Schulbusverkehr sicherer zu machen. Ferner soll es eine besser Beleuchtung und eine Ladestation für E-Autos geben. „Der Baubeginn soll möglichst noch im nächsten Winter erfolgen", informiert die CDU.
Es ist noch viel geplant
In Hörste machten die Radler Station an der Wiese zwischen der Freiwilligen Feuerwehr und der Grundschule: „Auf dem Gelände will ein Investor Wohnhäuser bauen. Eine landesplanerische Anfrage an die Bezirksregierung wurde bereits seitens des Stadt Lage gestellt, um die Möglichkeiten der Erschließung auszuloten", wird erklärt. Grundsätzlich begrüße die CDU die geplante Bebauung, weil mit neuen Häusern junge Familien ins Dorf kämen, die für Kita, Schule und Vereinsleben bedeutsam seien. Wichtig sei, dass die geplante Erschließung den Interessen der Grundschule, Kita, Feuerwehr und Dorfgemeinschaft nicht im Weg stünden.
„Die bereisten Investitionsorte sind nur ein kleiner Ausschnitt all dessen, was in Lage derzeit geplant ist", betonte Michael Biermann, Fraktions- und Stadtverbandsvorstandsmitglied. „Die Maßnahmen zeigen beispielhaft, dass viel Geld in die Aufwertung, Erweiterung und den Ausbau der Infrastruktur gesteckt wird – auch in den Ortsteilen. Das ist gut so."