Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Heidener feiern nach langer Pause  wieder ein Dorffest

veröffentlicht

  • 0
Der neue Vorstand mit Heinz Tölle, Marcus Blachowski, Christian Diemer, Yvonne Mausbach, Kassierer Gerd Weiser und Pressewart Mattias Burchart. - © Aktionsgemeinschaft Heiden
Der neue Vorstand mit Heinz Tölle, Marcus Blachowski, Christian Diemer, Yvonne Mausbach, Kassierer Gerd Weiser und Pressewart Mattias Burchart. (© Aktionsgemeinschaft Heiden)

Lage-Heiden. Die Aktionsgemeinschaft Heiden hat einen neuen Vorstand. Die Mitglieder wählten während der Jahreshauptversammlung Heinz Tölle als Vorsitzenden, als seinen ersten Stellvertreter Marcus Blachowski, als zweiten Vorsitzenden Christian Diemer. Geschäftsführerin ist Yvonne Mausbach, Kassierer Gerd Weiser und Pressewart Matthias Burchart.

Desiree Neumann, Britta Blöss und Anika Rabe schieden aus dem Gremium aus. An sie erging großer Dank, weil sie sich sehr für die Dorfgemeinschaft eingesetzt hatten, so ein Bericht des Vereins.

Für den neuen Vorstand gibt es in diesem Jahr gleich einiges zu tun. Nach sechs Jahren wird es wieder ein Dorffest in Heiden geben. Der Termin ist bereits festgelegt: 16. bis 18. August. Das Festkomitee hat eine erste Planung herausgegeben. Freitag beginnt der Festumzug um 18 Uhr, anschließend wird auf der Festwiese gefeiert. Für Freitag und Samstagabend ist ein Kartenverkauf geplant. Der Sonntag steht unter dem Motto „Vom Dorf fürs Dorf" und wird als Familientag geplant.

Weitere Termine in diesem Jahr sind bereits festgelegt: das Osterfeuer am Ostersamstag, das Maibaumfest am 1. Mai, das Boule-Turnier und der Weihnachtsmarkt zum Jahresende. Für alle, die sich engagieren und das Dorf unterstützen, wird das Helferfest am 30. August stattfinden.

Dorfwettbewerb

„Unser Dorf hat Zukunft“ – an diesem Wettbewerb nimmt Heiden in diesem Jahr wieder teil. Ein Team bereitet die Bereisung der Kommission vor. Unter anderem soll ein Modell gezeigt werden, welches aktuell von Jugendlichen im Jugendheim gebaut wird und zeigt, wie sich die Jugendlichen ihr Heiden in der Zukunft vorstellen. Daneben ist geplant, den Friedhof mit den neuen Bestattungsformen vorzustellen und ein Pop-Up-Dorf-Café zu präsentieren.

Auch wurden Anträge aus dem Dorf genehmigt. So wird die Aktionsgemeinschaft folgende Projekte unterstützen: Für das Projekt der Jugendlichen zur Erstellung eines Modells „Heiden in der Zukunft“ werden die Materialkosten übernommen, ebenso die Kosten für die neue achteckige Bank mit integriertem Tisch an der Grundschule. Es werden zwei Pavillons angeschafft, die von den Vereinen geliehen werden können. Die "Rentner-Bank" am Berkenkamphaus soll erneuert werden. Hierbei unterstützt die Aktionsgemeinschaft.

„Der Vorstand freut sich auf ein ereignisreiches Jahr mit vielen Aktionen. Los geht es am 16. März, wenn es heißt ,Aktion sauberes Dorf’. Alle Heidener sind eingeladen mit anzupacken und das Dorf zu reinigen. Im Anschluss findet ab 14 Uhr das Krokusfest der Blumen- und Gartenfreunde an der Kirche statt. Hier gibt es für alle Helfer eine Bratwurst“, schreibt die Gemeinschaft. Infos gibt es unter www.lage-heiden.de.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.