Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Kochaktion und Alarm in der Notunterkunft Hörste werfen Fragen auf

Astrid Sewing

  • 0
Während des Ramadan, der am 10. März begann, haben gläubige Muslime tagsüber gefastet. Die Essens- und Mahlzeiten wurden in der Notunterkunft angepasst. Generell liefert ein Caterer das Essen. Dass die Bewohner die Möglichkeit hätten, auch mal in einer separaten Küche selber zu kochen, ist ein Thema. - © Astrid Sewing
Während des Ramadan, der am 10. März begann, haben gläubige Muslime tagsüber gefastet. Die Essens- und Mahlzeiten wurden in der Notunterkunft angepasst. Generell liefert ein Caterer das Essen. Dass die Bewohner die Möglichkeit hätten, auch mal in einer separaten Küche selber zu kochen, ist ein Thema. (© Astrid Sewing)

Drei Mahlzeiten bekommen die Bewohnerinnen und Bewohner der Notunterkunft von einem Caterer, einigen fehlt, etwas selber kochen zu können. Doch da gibt es einiges, was noch dagegen spricht. Bewegung gibt es in Sachen Verkehrsmittel.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.