Lage. Die CDU Lage hat ihr traditionelles Sommerfest in der Ziegelei in Lage-Hagen in den „Tichlerstoben“ gefeiert. Der Vorsitzende Frederik Topp und der Vorstand begrüßten 70 Mitglieder in dem schönen Ambiente der Ziegelei. Als besonderen Gast gelang es laut Pressemitteilung, den Gütersloher Bundestagsabgeordneten Ralph Brinkhaus zu gewinnen.
Nach der Begrüßung von Frederik Topp ergriff die Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge das Wort, um von der Bundespolitik zu berichten. Danach übernahm Ralph Brinkhaus das Ruder. Er stellte sein Projekt „Neustaat“ vor. Demnach soll der Staat bürokratisch entschlackt werden. Ganz konkret wurde er bei dem Beispiel des „Arbeitnehmerpauschbetrages“: Brinkhaus forderte einen höheren Betrag für alle Arbeitnehmer. Dafür würde dann aber jede Einzelfallprüfung entfallen, was die Finanzämter entscheidend entlasten würde.
Weiterhin plädierte Ralph Brinkhaus dafür, dass es Projektgruppen aus den jeweiligen Bundesministerien geben sollte. Diese könnten dann einzelne Projekte wie zum Beispiel die Vereinfachung von Bauvorschriften umsetzen. Ostwestfalen-Lippe könnte sich dabei als Modellregion profilieren, um zu erproben, ob und wie eine Entschlackung der Bürokratie funktioniere. Das CDU-Sommerfest endete mit einem gemeinsamen Grillen in geselliger Runde.