Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

„Magic Cleaning“ für die Seele: Kabarettist Bernd Gieseking kommt im Februar nach Lage

veröffentlicht

  • 0
Bernd Gieseking kommt im Februar nach Lage. - © Förderverein Stadtbücherei
Bernd Gieseking kommt im Februar nach Lage. (© Förderverein Stadtbücherei)

Der aus Minden stammende Kabarettist Bernd Gieseking tritt am Freitag, 14. Februar, um 19 Uhr im Lagenser Kulturzentrum Technikum mit seinem Programm „Ab dafür! Der satirische Jahresrückblick 2024“ auf. Der einladende Förderverein Stadtbücherei Lage wird ein kulinarisches Angebot bereithalten und Buchhandlung Brückmann mit einem Büchertisch vor Ort sein.

Satire und Komik, Kommentar und Nonsens über den alltäglichen Wahnsinn: All das ist „Ab dafür!“ Eine rasante Achterbahnfahrt durch die letzten 12 Monate, seit nunmehr 31 Jahren präsentiert vom Kabarettisten und Bestsellerautor Bernd Gieseking, heißt es in einer Pressemitteilung des Fördervereins. Geboten werde ein Jahresrückblick von A bis Z, über die Zeit zwischen Januar und Dezember. Zudem präsentiert und porträtiert Gieseking jeweils sein Gesicht des Monats aus Politik und Gesellschaft.

Der Kabarettist macht Schnitte, auf die mancher Metzger neidisch ist. Das Nebeneinander der großen Ereignisse und der privaten Sicht, das Formulieren des Großen-Ganzen in witzigen Geschichten, das Überspitzen oder auch nur mal das süffisante Zitieren machen das Programm einzigartig. „Giesekings Rückblick ist ein „Magic Cleaning“ für die Seele, ein witziger Trost im Wahn der Zeiten“, heißt weiter in der Pressemitteilung.

Gieseking sei ein begnadeter Geschichtenerzähler, ein Meister des Humors. Er entdeckt scheinbare Petitessen und macht sie unvergessen. Er führt Buch und schreibt mit. Ein zuverlässiger Chronist im Chaos der Zeiten. Der Satiriker beobachtet und bedenkt, berichtet, bedichtet, verdichtet und staunt gut gelaunt über Deppen und Dementis, über Witz und Wahn und präsentiert das Jahr 2024 als Kaleidoskop der Komik.

Politik, Gesellschaft und Kultur, die elektronischen Medien und die Tagespresse liefern immer wieder Stichworte für Sprachwitz und Komik, für groteske Logik und verspielten Unsinn. Gereimt, geschüttelt und gerührt. Karten gibt es für 19,50 Euro in der Buchhandlung Brückmann und in der Stadtbücherei.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.