Lage. In einem festlichen Gottesdienst ist Dr. Sven Lesemann aus seinem Amt als Superintendent der Klasse West durch Landessuperintendent Dietmar Arends verabschiedet und entpflichtet worden.
Mitglieder des Kirchenvorstands, des Interprofessionellen Teams (IPT) und viele Ehrenamtliche der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Lage haben laut Mitteilung der Lippischen Landeskirche mit vielfältigen musikalischen und humorvollen Beiträgen den Gottesdienst in der Marktkirche gemeinsam gestaltet.
Theologe mit großem Sachverstand
„Sie sind mit dem Herzen und mit großem Sachverstand Theologe. Sie haben nichtnur in Ihrer Kirchengemeinde viele Veränderungen vorangetrieben, sondern sichauch als Superintendent und als Mitglied der Landessynode vielfältig in unsererLandeskirche engagiert, sich aktiv in die Veränderungsprozesse, die unsbeschäftigen, eingebracht. Dafür danken wir Ihnen sehr herzlich“, erklärte DietmarArends in seiner Ansprache.
Zugleich sei Lesemann als Gemeindepfarrer der Kirchengemeinde Lage von der stellvertretenden Superintendentin Birgit Krome-Mühlenmeier verabschiedet worden. Sie erinnerte „Das Evangelium von Jesus Christus zeitgemäß zu kommunizieren und in Kirche und Sozialraum spürbar werden zu lassen – dafür steht Sven Lesemann. Du hast unseren Gemeinden dabei geholfen, andere Entscheidungen zu treffen und Entscheidungen anders zu treffen. Auf deine Initiative gehen die Einführung von IPTs und die regiolokale Kirchenentwicklung zurück. Bei uns schreitet sie voran – die Landessynode hat sie im Mai für die ganze Landeskirche beschlossen.“
Dr. Sven Lesemann war seit dem Jahr 2020 Pfarrer in der reformierten Kirchengemeinde Lage und zuvor in Schötmar. Zum Superintendenten wurde er im Jahr 2022 gewählt und hat dieses Amt am 1. Januar 2023 übernommen. Er hat den Ruf in das Evangelische Diakoniewerk Gallneukirchen bei Linz mit österreichweit 4000 Mitarbeitern angenommen, wo er nun als Diakonisch-Theologischer Vorstand tätig ist.