Lemgo. Wie gut ist man in Lemgo zu Fuß, mit dem Rad und mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs? Was kann verbessert werden? Wie soll unsere Mobilität in Zukunft aussehen? Diese Fragen will die alte Hansestadt Lemgo in einem Nahmobilitätskonzept beleuchten. Gefragt werden dazu echte Experten: Lemgoer, die in ihrer Stadt täglich unterwegs sind.
Alle, die mithelfen wollen, sind laut Mitteilung der Stadt aufgerufen, sich an einer Online-Befragung zu beteiligen. In zwei Dialogformaten werden Anregungen aus den Alltagserfahrungen der Teilnehmenden gesammelt und Verbesserungsvorschläge für kritische Stellen erfragt. Wo kommt man schlecht mit dem Fahrrad durch, wo hakt es bei der Barrierefreiheit? Das wissen die Bürgerinnen und Bürger aus ihrem Alltag am besten.
Die Online-Beteiligung ist laut der Ankündigung vom 19. Oktober bis zum 20. November 2022 möglich. Die Umfrage-Formate sind online in diesem Zeitraum unter diesen Links erreichbar: tinyurl.com/2p8zck97 und außerdem unter https://tinyurl.com/rux7w6mc.
Eine weitere Öffentlichkeitsbeteiligung findet dann am Samstag, den 12. November statt. An diesem Tag geht es in zwei Gruppen zwei Stunden lang zu Fuß und mit dem Fahrrad durch die Stadt, um kritische Punkte anzusehen. Anschließend gibt es noch eine Zusammenkunft mit Gelegenheit zum Austausch. Treffpunkt ist um 11 Uhr der Parkplatz Langenbrücker Tor. Anmeldung: g.reineke@lemgo.de oder unter der Telefonnummer (05261) 213-196.