SPD möchte Neubürger in Lemgo besonders begrüßen

veröffentlicht

  • 0
Ein Teil des Arbeitskreises Gesundheit und Soziales: Vorsitzender Felix Rullmann, stellvertretende Bürgermeisterin Heike Busse und Brigitte Stressenreuter (von links). - © SPD Lemgo
Ein Teil des Arbeitskreises Gesundheit und Soziales: Vorsitzender Felix Rullmann, stellvertretende Bürgermeisterin Heike Busse und Brigitte Stressenreuter (von links). (© SPD Lemgo)

Lemgo. Die SPD Lemgo möchte Lemgos Neubürgerinnen und Neubürger in Zukunft mit einem Informationsheft willkommen heißen. Für die Menschen, die sich in der Stadt in Zukunft neu anmelden, möchte die SPD Lemgo gerne ein Willkommensheft im Bürgerbüro bereithalten.

Entstanden ist die Idee laut einer Pressemitteilung der SPD im Arbeitskreis für Gesundheit und Soziales der SPD Lemgo. In dem Heft sollen sich alle Vereine und regelmäßigen Veranstaltungen der Alten Hansestadt Lemgo vorstellen können. Das soll laut SPD Lemgo mehr Interesse für die Lemgoer Vereine wecken, die das Rückgrat der funktionierenden Lemgoer Gemeinschaft bilden.Das Heft ist keine ganz neue Idee, bereits vor einigen Jahren gab es ein solches Heft im Lemgoer Bürgerbüro, doch die Aktualisierung und die Nachfrage sind eingeschlafen, deshalb möchten die Antragsschreiber die Informationen zusätzlich auf der Website der Stadt aktuell halten.

Für jeden Ortsteil soll es einen Flyer geben

Für die Lemgoer Ortsteile hat sich Mitunterzeichner Felix Rullmann etwas Besonderes überlegt: "Für lebendige Ortsteile sind unserer Meinung nach funktionierende Vereine essenziell wichtig. Deshalb soll für jeden Ortsteil ein Extra-Flyer produziert werden, der Neubürgerinnen und Neubürger explizit auf die Angebote in ihrer neuen Heimat aufmerksam macht. Damit wollen wir der Wichtigkeit der Ortsteile Rechnung tragen." Vorgestellt und verhandelt werde der Antrag im Haupt- und Finanzausschuss am Montag, 21. November. Gäste sind herzlich eingeladen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare