Stadtführung in Lemgo: Erst zu Schöttker, dann zur "Future Food Factory OWL"

veröffentlicht

  • 0
Freuen sich auf Teilnehmer bei der Führung "Tradition und Future Food": Zum Team gehören unter anderem Liesel Kochsiek-Jakobfeuerborn (Zweite von links), Dr. Manuel Zimmer (Vierter von links), Anja Moldehn (Dritte von rechts) und Juri Gajtukiew (rechts). - © Centrum Industrial IT
Freuen sich auf Teilnehmer bei der Führung "Tradition und Future Food": Zum Team gehören unter anderem Liesel Kochsiek-Jakobfeuerborn (Zweite von links), Dr. Manuel Zimmer (Vierter von links), Anja Moldehn (Dritte von rechts) und Juri Gajtukiew (rechts). (© Centrum Industrial IT)

Lemgo. Das CIIT bietet mit weiteren Partnern für Freitag, 16. Dezember, eine Stadtführung mit dem Titel "Tradition und Future Food" an. Damit verbinden die Alte Hansestadt Lemgo und das Centrum Industrial IT (CIIT) erneut Vergangenheit und Gegenwart. Gestartet wird um 16 Uhr am Regenstorplatz. Stadtführerin Liesel Kochsiek-Jakobfeuerborn führt laut Mitteilung aus dem CIIT die Teilnehmer zunächst zur Destillerie Schöttker und informiert über die Geschichte des Lemgoer Traditionsunternehmens. Schöttker-Geschäftsführer Juri Gajtukiew gewährt einen Einblick in die Produktion. Dann geht es zum Campus Lemgo.

Dr. Manuel Zimmer vom "Institute for Life Science Technologies" der TH OWL nimmt die Teilnehmer mit in die "Future Food Factory OWL", die ein neues einzigartiges Forschungs- und Entwicklungsumfeld für die intelligente Lebensmittelproduktion biete. Geschäftsführerin Anja Moldehn begrüßt die Teilnehmer im CIIT. In dem Forschungs- und Entwicklungszentrum für die industrielle Automation arbeiten und forschen verschiedene Unternehmen und Forschungseinrichtungen unter einem Dach an gemeinsamen vorwettbewerblichen Projekten. Beim gemütlichen Abschluss mit Austausch und Diskussion können im CIIT-Bistro Getränke und Snacks erworben werden.

Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind begrenzt. Anmeldung per Mail an office@ciit-owl.de oder unter Tel. ( 05261) 9204250.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare