Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Warum es bei den jüngeren Lemgoern mit dem Konfi-Unterricht besser klappt

Katrin Kantelberg

  • 0
Ulrike Bell (St. Nicolai) und Matthias Altevogt (St. Marien) zeigen eine Bastelarbeit, die im Rahmen des Konfirmandenunterrichts für Drittklässler entstanden ist. - © Katrin Kantelberg
Ulrike Bell (St. Nicolai) und Matthias Altevogt (St. Marien) zeigen eine Bastelarbeit, die im Rahmen des Konfirmandenunterrichts für Drittklässler entstanden ist. (© Katrin Kantelberg)

Nach St. Marien setzt auch die lutherische St. Nicolai-Gemeinde auf das neue gesplittete Modell. Das beginnt mit dem ersten Konfi-Jahr bereits in der dritten Klasse, um den zweiten Teil in der achten Klasse fortzusetzen. Pastor Matthias Altevogt und Pastorin Ulrike Bell erklären, wo die Vorteile liegen und warum es mit Jugendlichen manchmal schwierig ist.

Weiterlesen mit LZplus!

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.