Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

EKG-Schüler für Erfindergeist ausgezeichnet

veröffentlicht

  • 0
1) Rund 65 erfolgreiche Nachwuchsforschende aus OWL wurden an der Universität Bielefeld zu ihren Leistungen bei diversen MINT-Wettbewerben auf Bundes- und Landesebene beglückwünscht.

2) Aus dem Kreis Lippe waren (v.l.) Jara Kampe, Tim Kammel und Fiona Kampe (alle Engelbert-Kaempfer-Gymnasium Lemgo) erfolgreich. - © Ostwestfalen-Lippe GmbH
1) Rund 65 erfolgreiche Nachwuchsforschende aus OWL wurden an der Universität Bielefeld zu ihren Leistungen bei diversen MINT-Wettbewerben auf Bundes- und Landesebene beglückwünscht. 2) Aus dem Kreis Lippe waren (v.l.) Jara Kampe, Tim Kammel und Fiona Kampe (alle Engelbert-Kaempfer-Gymnasium Lemgo) erfolgreich. (© Ostwestfalen-Lippe GmbH)

Lemgo. 65 Nachwuchsforschende aus Ostwestfalen-Lippe haben in diesem Jahr bei Wettbewerben wie „Jugend forscht“, „Schüler experimentieren“ und den MINT-Olympiaden vordere Plätze auf Bundes- und Landesebene erreicht. Die Bezirksregierung Detmold und die OstWestfalenLippe GmbH würdigten nun die Leistungen der jungen Entdecker im Rahmen einer Feierstunde in der Universität Bielefeld. Darunter waren auch zwei Schülerinnen und ein Schüler aus Lemgo.

Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling lobte laut Pressemitteilung das hohe Engagement des Forschungsnachwuchses: „Ich freue mich darüber, wie viele junge Menschen in unserer Region nicht nur in der Schule, sondern auch außerhalb forschen – und das mit großem Erfolg,“ Mit der Auszeichnung, die 2023 bereits zum elften Mal stattfindet, leisten die Bezirksregierung Detmold und die Ostwestfalen-Lippe GmbH einen Beitrag dazu, junge Talente zu fördern und für MINT-Berufe und Studiengänge zu begeistern.

1) Rund 65 erfolgreiche Nachwuchsforschende aus OWL wurden an der Universität Bielefeld zu ihren Leistungen bei diversen MINT-Wettbewerben auf Bundes- und Landesebene beglückwünscht.


2) Aus dem Kreis Lippe waren (v.l.) Jara Kampe, Tim Kammel und Fiona Kampe (alle Engelbert-Kaempfer-Gymnasium Lemgo) erfolgreich. - © Ostwestfalen-Lippe GmbH
1) Rund 65 erfolgreiche Nachwuchsforschende aus OWL wurden an der Universität Bielefeld zu ihren Leistungen bei diversen MINT-Wettbewerben auf Bundes- und Landesebene beglückwünscht. 2) Aus dem Kreis Lippe waren (v.l.) Jara Kampe, Tim Kammel und Fiona Kampe (alle Engelbert-Kaempfer-Gymnasium Lemgo) erfolgreich. (© Ostwestfalen-Lippe GmbH)

Einkaufshilfe

Zu den erfolgreichen Teilnehmenden zählen in diesem Jahr Jara und Fiona Kampe (Engelbert-Kaempfer-Gymnasium Lemgo). Sie haben mit ihrer Einkaufshilfe E-Trolley den Regionalsieg beim Wettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ gewonnen. Tim Kammel (ebenfalls Engelbert-Kaempfer-Gymnasium Lemgo) qualifizierte sich darüber hinaus bei der „Internationalen JuniorScienceOlympiade“ für die dritte Runde.

Prof. Dr. Angelika Epple, Rektorin der Universität Bielefeld ist begeistert: „Der Erfindergeist dieser jungen Talente in ihren MINT-Projekten und -Wettbewerben ist beeindruckend und inspirierend. Die MINT-Auszeichnung ist eingebunden in das Projekt „MINT 4.OWL“. Ziel ist es, die Veränderungen der digitalen Arbeitswelt für Jugendliche in Ostwestfalen-Lippe erlebbar zu machen.

Mit niedrigschwelligen Angeboten können Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 16 Jahren die Wirkungen und Chancen neuer Technologien für unterschiedliche Berufsbilder erfahren. Dabei geht es beispielsweise um Künstliche Intelligenz, Augmented und Virtual Reality, additive Fertigung, Robotik, IT Security und Mensch-Maschine-Interaktion – und auch darum, wie diese Technologien für Nachhaltigkeit und Klimaschutz eingesetzt werden können, heißt es in der Pressemitteilung.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.