Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

CIIT und Stadtführerinnen zeigen „Altes und neues Arbeiten in Lemgo“

veröffentlicht

  • 0
Unter dem Titel „Altes und neues Arbeiten in Lemgo" geht es erneut durch die Stadt. - © CIIT
Unter dem Titel „Altes und neues Arbeiten in Lemgo" geht es erneut durch die Stadt. (© CIIT)

Lemgo. Unter dem Titel „Altes und neues Arbeiten in Lemgo“ lädt das Centrum Industrial IT (CIIT) gemeinsam mit Stadtführerinnen der Stadt Lemgo für Freitag, 1. März, 17 Uhr, zu einer Stadtführung ein. „Gegenwart und Zukunft des Arbeitens in Lemgo werden hier kurzweilig verbunden“, erklärt das CIIT in einer Pressemitteilung.

„Seilereien, Gerbereien und Zigarrenfabriken gehörten vor vielen Jahrzehnten zu den Arbeitsstätten in Lemgo und noch heute sind viele Hinweise und Erinnerungen daran erhalten geblieben. Die Stadtführerinnen Liesel Kochsiek-Jakobfeuerborn und Renate Bauer führen die Gäste zu den Orten und erzählen ihre Geschichten“, heißt es in der Einladung.

Von der Altstadt auf den Campus

Im Anschluss gehe es über den Hornschen Weg zum CIIT auf dem Innovation Campus Lemgo. Dort werde zunächst die Smart Factory OWL besucht. Dann führe der Weg in das Science-to-business Center. „In diesem Gebäude arbeiten Wissenschaft und Wirtschaft seit 14 Jahren an gemeinsamen Projekten. Digitalisierung und Automatisierung prägen das tägliche Geschäft. Spätestens hier wird deutlich, wie sich das Arbeiten im Laufe der Jahrzehnte in Lemgo verändert hat und was Arbeit 4.0 bedeutet“, erklärt das CIIT.

Die Stadtführung wird vom Verein CIIT finanziert, die Teilnahme ist kostenlos. Treffpunkt ist das Langenbrücker Tor. Anmeldungen sind per E-Mail: office@ciit-owl.de, per Tel. (05261) 9204250 oder unter Eventbrite möglich.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.