Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

„Fahre dich über den Haufen“: Lemgoer Ratsmitglied steht nach Parkplatz-Streit vor Gericht

veröffentlicht

  • 0
Der Vorfall soll sich im August 2024 auf diesem Parkplatz an der Bodelschwinghstraße in Lemgo ereignet haben. - © Apple Maps
Der Vorfall soll sich im August 2024 auf diesem Parkplatz an der Bodelschwinghstraße in Lemgo ereignet haben. (© Apple Maps)

Lemgo. Ein Lemgoer muss sich am Freitag, 24. Januar, vor dem Amtsgericht Lemgo wegen Beleidigung und Bedrohung verantworten. Richterin am Amtsgericht Ute Jürgens leitet das Verfahren. Brisant: Nach einem Aktenvermerk des Oberstaatsanwalts Christopher Imig soll es sich bei dem Angeklagten um ein Mitglied des Rates der Alten Hansestadt Lemgo handeln.

Wie das Amtsgericht mitteilt, war der Angeklagte mit Strafbefehl vom 17. Oktober 2024 wegen Beleidigung und Bedrohung zu einer Geldstrafe von 60 Tagessätzen zu je 60 Euro verurteilt worden. Ihm wird vorgeworfen, im August des vergangenen Jahres an der Sparkasse in der Bodelschwinghstraße in Lemgo sein Fahrzeug so geparkt zu haben, dass hierdurch andere Fahrzeuge blockiert wurden. Als ein Fahrzeughalter, dessen Fahrzeug blockiert worden sein soll, den Angeklagten gebeten haben soll, sein Fahrzeug umzusetzen, soll der Angeklagte ihn einen „Scheiß Kanaken“ genannt und erklärt haben: „Ich fahre dich über den Haufen! Ich finde dich wieder!“

Lesen Sie auch: Verfahren gegen Geldauflage eingestellt

Der Angeklagte hat laut Gericht gegen den Strafbefehl Einspruch eingelegt, weshalb nun über den Tatvorwurf mündlich verhandelt werden muss. Zu der Strafverhandlung ist der Geschädigte, der Strafantrag gestellt hatte, als Zeuge geladen. „Für Beleidigung und Bedrohung sieht das Strafgesetzbuch jeweils einen Strafrahmen von Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr vor“, heißt es in der Mitteilung abschließend. Die Verhandlung ist für Freitag um 10.45 Uhr in Saal 103 des Amtsgerichts Lemgo angesetzt.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.