Lemgo. Garten, Vorgarten, Innenhof oder Balkon: Beim zweiten Lemgoer Gartenwettbewerb sind alle grünen Lieblingsorte gefragt, ob. Auf die Gewinner warten Gutscheine für den Gartenbau in Höhe von insgesamt 1000 Euro.
„Es geht uns darum, das Bewusstsein für ökologisch wertvolles Gärtnern zu fördern und gute Beispiele dafür in den Vordergrund zu rücken. Weg von Schottergärten, hin zu naturnahen Gärten, in denen sich heimische Pflanzen und Tiere genauso wohl fühlen wie Menschen. Wir wollen Vorbildern eine Bühne geben, die so hoffentlich andere inspirieren, sich ebenfalls solch eine grüne Oase zu Hause zu schaffen“, erklärt Frank Limpke, 1. Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Lemgo, in einer Pressemitteilung.
Ökologische Vielfalt auf kleinem Raum
Lemgos Klimaschutzbeauftragte Ronja Post erklärt, warum die Größe kein Kriterium für die Jury ist: „Ökologische Vielfalt kann sich bereits auf sehr kleinem Raum abspielen. Auch Balkone oder Innenhöfe können wichtige Lebensräume für Insekten und Co. sein.“ Der Wettbewerb sei deshalb offen für Gärten, Vorgärten, Innenhöfe und Balkone.
Für die Teilnahme an dem Wettbewerb müssen nach Angaben der Stadtverwaltung Fotos und eine Kurzbeschreibung eingereicht werden. Die Jury beurteilt dann die heimische Tier- und Pflanzenwelt, den Artenreichtum und die Vielseitigkeit der Lebensräume, die Nachhaltigkeit und die Vielseitigkeit sowie die Ästhetik der Fläche.
„Der Garten ist ein vom Menschen gestalteter Lebensraum. Der Mensch greift aktiv in diesen ein, hat aber somit auch die Möglichkeit, das Areal naturnah anzulegen und Biotope zu schaffen“, wird Gartenarchitektin Anke Hördemann in der Mitteilung zitiert.
Zur Jury gehören neben Frank Limpke, Ronja Post und Anke Hördemann auch Wolfgang Caspersmeier vom BUND und Dietmar Lerche vom Naturschutzbund Nabu sowie Marcel Wernecke vom Garten- und Landschaftsbau bei den Städtischen Betrieben Lemgo.
Bewerbungen sind bis zum 31. Juli möglich. Weitere Informationen gibt es unter www.lemgo.de/bauen-umwelt/arten-und-naturschutz oder bei Ronja Post, Tel. (05261) 213415.