Lemgo. Wer wird es werden? Am 14. September steht die Kommunalwahl an, dann wird sich auch entscheiden, wer der Chef im Rathaus wird. In Lemgo treten Amtsinhaber Markus Baier, Alexander Baer (SPD) und Dr. Burkhard Pohl (Grüne) als Kandidaten an.
Doch was unterscheidet sie in ihrem Wahlprogramm, wo setzen sie Akzente, was kann der Bürger von ihnen erwarten? Entscheidungshilfe bietet das Wahlforum, zu dem Lippische Landes-Zeitung und Radio Lippe am Dienstag, 2. September, 19 Uhr ins CIIT (Campusallee 6) auf den Campus einladen. Dann werden LZ-Redakteurin Katrin Kantelberg, LZ-Redakteur Till Brand und Frank Schröder von Radio Lippe den Kandidaten auf den Zahn fühlen.
Dabei geht es um Themen, die das Leben der Bürger in Lemgo bestimmen: Verkehr, teure Baugrundstücke, Leerstand in der Mittelstraße oder Schulen werden dabei zur Sprache kommen. Und natürlich haben die Bürgermeisterkandidaten auch die Möglichkeit, sich ganz privat zu präsentieren.
Fragen sind erwünscht
Damit hoffen wir, Ihnen, liebe Lemgoerinnen und Lemgoer, eine Entscheidungshilfe bei der Stimmabgabe am 14. September zu bieten. Und natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, vor Ort Fragen zu stellen, von eigenen Erfahrungen zu berichten oder Anregungen zu geben. Sie sind herzlich eingeladen.
Der Eintritt am Dienstag ist frei, eine Anmeldung nicht nötig. Die Besucherzahl ist aus Sicherheitsgründen auf 200 Gäste begrenzt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, der Zugang ist ab 18.45 Uhr möglich. Wir freuen uns auf Sie im CIIT (Centrum Industrial IT, Campusallee 6)!
Was ist wem wichtig? Die Kandidaten vorab im Interview:
Warum der Lemgoer Bürgermeister Baier manche Forderung für Oberquatsch hält
Alexander Baer (SPD): „Wir müssen in Lemgo einfach mehr wagen“
Diese Themen müssen für Burkhard Pohl (Grüne) in Lemgo Chefsache werden