Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Nachbarn freuen sich auf abendliche Konzerte

Karin Prignitz

Jeden Abend stehen Nachbarn „Im Haferkamp" an den Fenstern und vor ihren Häusern, um den Klängen von Klaus und Ulrike Riedel zu lauschen.  - © Karin Prignitz
Jeden Abend stehen Nachbarn „Im Haferkamp" an den Fenstern und vor ihren Häusern, um den Klängen von Klaus und Ulrike Riedel zu lauschen.  (© Karin Prignitz)

Leopoldshöhe. Klaus und Ulrike Riedel gehören zu den Menschen, die seit Mitte März anderen eine musikalische Freude bereiten. Allabendlich steht das Ehepaar in Zeiten der Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie um 19.30 Uhr vor der Haustür „Im Haferkamp", baut den Notenständer auf und stimmt auf Trompete und Saxophon drei bis vier Lieder an.

Klaus Riedel (65), der 35 Jahren lang Küster der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Leopoldshöhe war und mittlerweile im Ruhestand ist, spielt im Posaunenchor der Gemeinde. Ulrike Riedel (64) arbeitet in Bethel als Erzieherin und nimmt Saxophon-Unterricht bei Tiko Hölz (Syncope) in Oerlinghausen. „Wir haben vorher nie zusammen gespielt", erzählen beide. „Uns war es aber wichtig, in dieser Zeit, die vom normalen Leben so weit entfernt ist, das nachbarschaftliche Gefühl aufrecht zu erhalten."

Bunt gemixtes Repertoire

Die Nachbarn freuen sich auf diesen mittlerweile vertrauten Termin und das Zeichen der Verbundenheit. Pünktlich mit dem Glockenschlag werden Fenster geöffnet, gehen Garagentore hoch und Haustüren auf. Klaus Riedel hat Noten transponiert, damit Altsaxophon und B-Trompete auf eine Tonhöhe kommen. Das bunt gemixte Repertoire hat sich nach und nach erweitert, reicht von „Der Mond ist aufgegangen" bis hin zu „Pomp and circumstance" und Ulrike Riedels Lieblingsstück „Everybody wants to be a cat."

Nach jedem Stück gibt es Applaus. Sechs Wochen, das sei eine lange Zeit, bestätigt das Ehepaar. Die beiden wollen ihre abendlichen Konzerte zeitnah, spätestens aber dann einstellen, „wenn wieder Gottesdienst in der Kirche gefeiert wird". Beide haben ein Ziel: „Wenn es irgendwann wieder geht, dann werden wir einen langen Tisch auf der Straße aufbauen, an dem alle zusammen sitzen und feiern können."

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo