Leopoldshöhe. Einen sogenannten Meckerkasten haben jetzt der stellvertretende Bürgermeister Andreas Brinkmann und Christian Kühnel (SPD-Ortsverein Leopoldshöhe-Nord) am Rathaus aufgestellt. In den Briefkasten sollen Jugendliche und junge Erwachsene Briefe mit Wünschen, Anregungen, Fragen oder auch Kritik werfen können. Die SPD will, wie berichtet, mit der Jugend ins Gespräch kommen. Anlass sind die wiederholten Vandalismusvorfälle in der Gemeinde, vor allem im Bereich Marktplatz. „Wir suchen keine Täter, wir suchen Unzufriedene, die den Mut haben sich uns mitzuteilen“, so Brinkmann. Die Kommunalpolitiker hätten zudem bereits das Gespräch mit Jugendlichen gesucht, sie wollten Brücken bauen. Die Schreiben könnten anonym verfasst werden. Wie berichtet, hat die Gemeinde eine 300-Euro-Belohnung für Hinweise zu den Tätern ausgesetzt, die einen Schaukasten demolierten.