Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Anträge für kostenfreien Glasfaseranschluss in Lügde bis Mitte Januar möglich

veröffentlicht

  • 0
Endspurt in der Vorvermarktung: Bis zum 15. Januar können sich Bürger und Betriebe in Lügde einen kostenfreien Glasfaser-Hausanschluss sichern. - © Westconnect
Endspurt in der Vorvermarktung: Bis zum 15. Januar können sich Bürger und Betriebe in Lügde einen kostenfreien Glasfaser-Hausanschluss sichern. (© Westconnect)

Lügde. Für Privathaushalte und Betriebe in Lügde ist laut Pressemitteilung von Westconnect die Vorvermarktungsfrist für Glasfaseranschlüsse verlängert worden: Noch bis zum 15. Januar sei es möglich, einen Vorvertrag über ein E.on-Highspeed Produkt abzuschließen und sich damit einen kostenfreien Glasfaseranschluss zu sichern.

Dieser ermöglicht nach Angaben des Anbieters Übertragungsraten von bis zu 1000 Megabit pro Sekunde. Nach der Vorvermarktungsfrist sei kein kostenloser Anschluss mehr möglich. Dann würden die regulären Anschlussgebühren von rund 1500 Euro fällig, heißt es weiter.

Ausreichend Vorverträge erforderlich

Die Westconnect GmbH ist nach eigenen Angaben zuständig für den Ausbau des Breitbandnetzes in den Städten und Gemeinden. Damit der teure Glasfaserausbau wirtschaftlich vertretbar sei, müssen genügend Interessenten bis zur Vorvermarktungsfrist einen Vorvertrag über ein E.ON-Highspeed Produkt abschließen, wirbt Westconnect um Anschlusswillige.

Auskünfte über Produkte und Services gibt es online unter www.eon-highspeed.com oder über die kostenfreie Info-Hotline 0800-9900066. Zusätzlich findet am Donnerstag, 5. Januar, von 14 bis 18 Uhr im Café Tender, Bahnhofstraße 12, ein Beratungsnachmittag statt. Unter Tel. (0651) 8122101 können individuelle Beratungstermine vereinbart werden. Über einen Verfügbarkeitscheck lässt sich prüfen, welche Gebäude im Vorvermarktungsgebiet liegen. Der Verfügbarkeitscheck ist rund um die Uhr ebenfalls unter www.eon-highspeed.com möglich.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.