Lügde. „Fußball ist Ding, Dang, Dong. Es gibt nicht nur Ding.“ Diesen Satz hat der Fußballtrainer Giovanni Trappatoni geprägt. Für das Kinder- und Jugendzentrum „Chilli“ des IQ Lügde soll er als Leitsatz für eine Kursreihe zum Thema Fußball dienen. Darauf macht IQ Lügde in einer Pressemitteilung aufmerksam.
„Fußball ist auf der einen Seite für Kinder und Jugendliche immer noch die beliebteste Sportart. Auf der anderen Seite haben die Vereine Probleme, ihre Mannschaften zu füllen“, erklärt „Chilli“-Mitarbeiter Holger Busch. Hinzu komme, dass es auch viele junge Fußball-Fans von Bundesligavereinen und internationalen Clubs gebe, bei denen die Trikots der Lieblingsspieler zur täglichen Kleidung gehörten. „Gleichzeitig gibt es vermehrt Kritik an dem Fußball-Geschäft im Kontrast zu Werten wie Fairness, Ehrlichkeit und Verlässlichkeit“, wird Busch in der Mitteilung zitiert.
Drei Talkrunden mit erfolgreichen Sportlern
Mit verschiedenen Angeboten möchte das Team vom „Chilli“ nach eigenen Angaben nun die Leidenschaft der Kids und Teens aufgreifen. So seien unter anderem drei Talkrunden mit Menschen aus Lügde geplant, die im Fußballgeschäft besonders erfolgreich sind: Felix Platte, Marie Schröder und Nils Hasse hätten als Diskussionsteilnehmer zugesagt.
Los geht es am Donnerstag, 29. Februar, um 17 Uhr mit einem Gespräch mit Felix Platte, der in Sabbenhausen aufgewachsen ist. „In seiner Jugend spielte er beim TSV Sabbenhausen, dem TUS WE Lügde und dem SC Paderborn. Fußballprofi wurde er bei Schalke 04, für die er auch ein Champions League Spiel gegen Real Madrid bestritt. Aktuell geht er für den SC Paderborn auf Torejagd und kämpft um den Aufstieg in die 1. Liga. Felix Platte hatte viele Verletzungsrückschläge, hat nie aufgeben und sich immer wieder herangekämpft.“
Marie Schröder wird am Dienstag, 12. März, 17 Uhr, zu Gast im „Chilli“ sein. „Ihre Leidenschaft zum Fußball und ihr Talent sind der Grund, dass sie aktuell beim FSV Gütersloh in der 2. Damen–Bundeliga als Stürmerin spielt. Da Frauen gewöhnlich noch immer nicht vom Fußball leben können, ist sie Polizistin geworden“, erklärt IQ Lügde.
Eine Woche später, am Dienstag, 19. März, steht Nils Hasse Rede und Antwort. „Wie viele andere Jungs hat er begeistert Fußball gespielt. Dann aber kam noch eine größere Leidenschaft: das Schiedsrichter-Dasein. In nur wenigen Jahren hat er es geschafft, Fuß zu fassen und pfeift seit dieser Saison in der Regionalliga.“
Zu den Veranstaltungen sind auch Erwachsene eingeladen. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Veranstaltungsort ist das „Chilli“, An der Stadtmauer 2 in Lügde.