Lügde. Das Kinder- und Jugendzentrum Chilli vom SOS-Kinderdorf Lippes stellt sein Programm für 2025 vor. „Nachdem unsere Angebote im letzten Jahr so gut angenommen wurden, haben wir uns wieder einiges vorgenommen“, so Chilli-Leiterin Gillian König in einer Pressemitteilung.
In dem Projekt „Als Detektiv eine Weltreise durch Lügde“ sollen die Teilnehmenden als Detektive recherchieren, was und wer Lügde so besonders macht. „Es wird eingetaucht in spannende Fälle der Vergangenheit und sich auf Spurensuche in der Gegenwart begeben“. Am Ende wird eine Ausstellung mit Infowänden und Video- sowie Tonbeiträgen erstellt, die ab Sommer in Lügde der Öffentlichkeit präsentiert wird. Das Projekt beginnt ab Montag, 10. Februar. Es ist Teil des Programms „Demokratie fördern“ des Jugendzentrums. „Ein Ziel des Ganzen ist es, den Kindern und Jugendlichen zu vermitteln, dass kulturelle Vielfalt lohnend ist.“
Sportangebote und Karnevalsparty
Jeden zweiten Dienstagnachmittag gibt es eine Fortsetzung von „Sport (fair)verbindet“. Bei diesem Angebot in der Sporthalle der Grundschule gehe es vor allem um den Spaß und Bewegung - weniger um Wettkampf. Ein weiteres Projekt, die „Chilli–Girls“, findet am Mittwochnachmittag statt. „Dieses Angebot – exklusiv für Mädels – ist allerdings schon ausgebucht“, so König.
Am Samstag, 1. Februar, treten 40 Kinder zu einem Fußballturnier in der Sporthalle am Ramberg an. „Viele Zuschauer wären toll, für Essen und Getränke wird gesorgt sein“, so Koordinator Holger Busch. Die nächste Fete ist auch schon in Planung. Eine Karnevalsparty steigt am Freitag, 28. Februar, im Chilli. Erstmals wird es auch einen Umzug durch die Lügder Straßen geben. Ein Auftritt der Lügder „ELFen“ der Kolpingjugend sei auch geplant.
Die Sommerferien können schon kommen
„Bis zu den Sommerferien ist es zwar noch eine lange Zeit“, so König, „mit dem Blick auf die Urlaubsplanung haben wir aber schon einige Programmpunkte festgelegt und eine Anmeldung ist auch schon möglich.“ Das Kinderzeltlager im Chilli-Garten vom 16. Bis 18. Juli werde ein Höhepunkt sein. „Bis vor etwa 25 Jahren waren Zeltlager für Lügder Kinder eine feste Tradition in den Sommerferien – organisiert von der katholischen Kirchengemeinde“, sagt Busch. Die damaligen Teilnehmer seien heute die Eltern der Kinder, die die Angebote im Chilli wahrnehmen. „Wir haben uns gedacht: Es wird mal wieder Zeit, diese Tradition aufleben zu lassen!“
Darüber hinaus stehen auch schon die Termine für den „Talentcampus“. Der werde dieses Jahr ganz musikalisch. Er findet vom 4. bis 8. August statt. Die kreative Sommerakademie läuft vom 11. bis 14. August und der Kinderflohmarkt im Emmerauenpark ist am 17. August.
Eine Anmeldung zu allen Angeboten ist über das Buchungsportal auf der Website vom IQ Lügde möglich: sos-kinderdorf.de/iq-luegde
Der „offene Treff“
Über das Programm hinaus ist der „offene Treff“ gewohnt geöffnet. Zu dem können alle Kids und Teens jederzeit kommen. Die Zeiten sind: dienstags von 15 Uhr bis 19 Uhr, mittwochs von 15 Uhr bis 18 Uhr sowie donnerstags und freitags von 15 Uhr bis 20 Uhr. Gesellschaftsspiele, Dart, Kicker, Tischtennis, Billard, der chillige Jugendraum und vieles mehr warten auf die jungen Besucher.