Lügde-Rischenau. Die Stadt Lügde geht einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Auf dem Dach der Grundschule Rischenau ist laut Pressemittilung der Stadt eine 100kWp Photovoltaikanlage installiert worden (kWp ist eine nicht genormte Einheit für die Leistung von Solarzellen - die Red.). Es handelt sich nach Angaben der Kommune um die fünfte Anlage der lokalen Energiegenossenschaft Engeno. „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit der Stadt Lügde. Eine weitere PV-Anlage ist ein weiterer wertvoller Beitrag zur Energiewende", sagt Eckhard Vogelsang, Vorsitzender der Energiegenossenschaft Engeno.
Ein wichtiger Schritt, um die Anlage voll funktionsfähig zu machen, sei die Planung des Netzanschlusses. Diese Arbeiten seien bis Ende April abgeschlossen. Lügdes Bauamtsleiter Gregor Günnewich ist zufrieden: „Für die Stadt Lügde ist die Zusammenarbeit in mehrfacher Hinsicht eine Erfolgsgeschichte. Wir aktivieren privates Kapital, belegen ein kommunales Gebäude mit einer großen PV-Anlage und in diesem Fall profitiert durch den Bau der Anlage auch die heimische Wirtschaft.