Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Tödliche Krankheit: Fans von TBV Lemgo, SC Paderborn und HSG Blomberg sollen helfen

Madita Schellenberg

  • 0
Christian Kleine aus der Steinheimer Ortschaft Bergheim ist 31 Jahre alt und hat Lymphdrüsenkrebs. Er hat nur noch wenige Wochen Zeit, einen Spender zu finden. - © DKMS
Christian Kleine aus der Steinheimer Ortschaft Bergheim ist 31 Jahre alt und hat Lymphdrüsenkrebs. Er hat nur noch wenige Wochen Zeit, einen Spender zu finden. (© DKMS)

Paderborn/Kreis Höxter. Wenn in den kommenden Tagen wieder Tausende in den Stadien und Arenen zusehen, wie für die Profisportler der Ball läuft, dann gibt es ganz in der Nähe einen, für den die Zeit läuft – und zwar davon. Christian Kleine aus der Steinheimer Ortschaft Bergheim ist zum zweiten Mal an Lymphdrüsenkrebs erkrankt, und dieses Mal wirkt die Chemotherapie kaum. Der 31-Jährige kämpft um sein Leben, das ohne passenden Stammzellspender nur noch etwa acht Wochen hat. „Das ist nicht viel. . . Aber diese Zeit ist alles, was ich habe“, sagt er mit Blick auf die Suche nach einem Stammzellspender.

Seine Familie und Freunde setzen derzeit alle Hebel in Bewegung, um noch rechtzeitig Christians genetischen Zwilling zu finden. Zunächst hatte es eine Typisierungsaktion in Steinheim gegeben mit mehr als 700 Teilnehmern. Dazu haben sie im Eiltempo für die kommenden Tage mehrere Typisierungen in den Kreisen Höxter, Paderborn und Lippe organisiert. Auch beim SC Paderborn.

Nur wenige Minuten

„Dabei wollen wir ein möglichst gutes Ergebnis erzielen“, sagt SCP-Sprecher Matthias Hack. Heißt: Möglichst viele Menschen zu einer Typisierung zu bewegen. Auf dem Vorplatz des Stadions werden dazu am kommenden Samstag, 13. April, drei Pavillons aufgebaut. Von 10.30 Uhr bis circa 16 Uhr kann sich dort jeder Interessierte informieren, binnen weniger Minuten typisieren lassen – und bald vielleicht sogar Leben retten. Laut der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) geht aus 100 Personen, die ich registrieren lassen, ein Spender für einen Erkrankten hervor. Eine beeindruckende Zahl.

Der SC Paderborn nutzt in diesen Tagen auch all seine Kommunikationskanäle, um eine breite Öffentlichkeit auf die Typisierungsaktion aufmerksam zu machen. „Wir sind ein Verein, der stark in der Region verwurzelt und nah an den Menschen hier ist“, so Hack, „wenn es dann die Möglichkeit gibt, solche Aktionen zu unterstützen, dann tun wir das sehr gern“.

Viele Helfer

Ohne Umschweife haben sich auch viele Freunde von Christian und seinem Vater Ralf Kleine, Wirtschaftsförderer der Stadt Steinheim, nach der Krebs-Diagnose des 31-Jährigen zusammengetan und tun alles, was ihnen möglich ist, um schnellstens einen passenden Stammzellspender zu finden. Darunter sind auch Jürgen Spier vom gleichnamigen Fahrzeugwerk, in dem heute auch intern eine Typisierungsaktion stattfindet, sowie Architekt Rainer Krekeler. Vereint die Männer sonst die Freude an ihrem Mitwirken in der Steinheimer Karnevalsgarde, so ist’s derzeit die große Sorge um den Sohn ihres Freundes Ralf Kleine. Deshalb sind auch einige Gardisten unter den rund 50 Helfern, die in den kommenden Tagen die sportlichen Events der ganzen Region nutzen wollen, um möglichst viele Menschen zu erreichen, die bislang noch nicht bei der DKMS registriert sind.

Die Termine

Neben der Aktion rund um das kommende Spiel des SC Paderborn gegen den Karlsruher SC, wird es am Samstag, 13. April, auch bei der Wohnstätte der Lebenshilfe Brakel, Nieheimer Straße 28, eine Typisierungsaktion geben. Organisiert wird sie vom Pflegedienst Zuhause und die Lebenshilfe Brakel. Von 11 bis 15 Uhr Menschen zwischen 18 und 55 Jahren typisieren lassen. Die Aktion wird von Bürgermeister Hermann Temme sowie dem Lebenshilfe-Geschäftsführer, Jerome Major unterstützt, die beide zum Auftakt vor Ort sein werden.

Zudem wird es am Donnerstag, 18. April, im Foyer der Phoenix Contact Arena anlässlich des Spiels des TBV Lemgo Lippe gegen den TSV Hannover-Burgdorf eine Typisierungsaktion geben. Von 17.30 Uhr bis 20 Uhr können sich Interessierte dort registrieren lassen. Per Speichelprobe mit einem Wattestäbchen – das geht ganz flott.

Am Samstag, 20. April, ist Christians Team bei der HSG Blomberg-Lippe zugegen: Von 16.30 Uhr bis 19 Uhr sind rund um das Bundesligaspiel der Damen gegen Solingen/Gräfrath Typisierungen möglich. Auch während der Sudheimer Outdoors in Brakel wird es am Freitag, 19. April, diese Möglichkeit geben.

„Wir planen aktuell viele Aktionen gleichzeitig, weil wir eben nicht viel Zeit haben“, sagt Mitorganisatorin Petra Spier, „wir brauchen jetzt ganz dringend möglichst schnell möglichst viele neue Registrierungen, damit Christian davon profitieren und überleben kann – und hoffentlich auch viele weitere Erkrankte“. Und ihr Mann Jürgen Spier sagt: „Wir werden alles in unseren Kräften Stehende tun, um geeignete Stammzellspender zu finden“.

Es geht auch online

Wer sich bei der DKMS registrieren lassen möchte, kann das auch jederzeit online tun. Infos erhalten Interessierte im Internet, unter www.dkms.de/aktiv-werden/online-aktionen/christian

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo