Schieder-Schwalenberg/Lothe. Der Turn- und Sportverein Lothe 04 hat sein 120-jähriges Bestehen mit einem rauschenden Fest im Gasthaus „Lippischer Krug“ gefeiert. Der Saal erstrahlte in den Vereinsfarben Grün und Weiß, während zahlreiche Mitglieder, Freunde und Gäste in ihren Lieblingssportoutfits erschienen, um gemeinsam dieses Jubiläum zu feiern, schreibt der Verein in seiner Pressemitteilung.
In seiner Begrüßungsrede gab der Vorsitzende Rolf Unglaube einen kurzen Rückblick auf die traditionsreiche Vereinsgeschichte, die von sportlichen Erfolgen und einem starken Gemeinschaftssinn geprägt sei. Dabei betonte er, welch besondere Bedeutung der Verein für das Dorfleben hat und dankte allen Engagierten, die den TSV Lothe über die Jahre hinweg unterstützt haben. Dabei erinnerte er auch an die Gründung im Jahr 1904 als „Männerturnverein Lothe“, als das Geräteturnen im Mittelpunkt stand.
Tradition und Innovation erfolgreich miteinander verbunden
„Heute, 120 Jahre später, blicken wir nicht nur auf eine stolze Vergangenheit, sondern auch auf eine lebendige Gegenwart. Unser Verein ist nicht nur einer der ältesten im Stadtgebiet, sondern auch einer der mitgliederstärksten“, erklärte der Vorsitzende. Dem Verein sei es gelungen, Tradition und Innovation erfolgreich miteinander zu verbinden. Der TSV Lothe lebe von ehrenamtlichem Einsatz und starkem Zusammenhalt.
Ein besonderes Highlight des Abends die Prämierung der besten Sportoutfits. Die Kreativität und der Sportsgeist der Gäste spiegelten sich laut Pressemitteilung in bunten und originellen sportlichen Verkleidungen wider, was für eine ausgelassene Stimmung sorgte. Neben einer Gruppenauszeichnung wurde auch das beste Einzelkostümgekürt. Zudem erhielt der Träger eines Originaltrikots des TSV Lothe aus den 50er Jahren einen Sonderpreis. Der Vorstand bedankt sich bei allen, die diesen besonderen Abend mitgestaltet haben.