Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Tinte trocken: Rotkreuz-Museum bleibt in Schlangen

veröffentlicht

  • 0
Die Rotkreuzgeschichtliche Sammlung im DRK-Muesum. - © Bildrechte: Rotkreuzgeschichtliche Sammlung in Westfalen-Lippe
Die Rotkreuzgeschichtliche Sammlung im DRK-Muesum. (© Bildrechte: Rotkreuzgeschichtliche Sammlung in Westfalen-Lippe)

Schlangen. Nun steht es schwarz auf weiß - das DRK-Museum bleibt. Gemeinde und dem Museumsvorstand der haben den Vertrag unterzeichnet, der den weiteren Verbleib in der Parkstraße und so in der Gemeinde sichert. Das teilt die Gemeinde in einem Presseschreiben mit.

„Wer dieses Haus vor rund 14 Jahren gesehen hat, der weiß, was hier ehrenamtlich geleistet worden ist!“, wird der Vorstandsvorsitzende des DRK-Museums ,Prof. Dr. med. Jürgen Bux, zitiert. Er betone die geleistete Arbeit – und wie wichtig Kontinuität in der Sammlungsarbeit sei. „Ein Museum ist niemals fertig. Das merkt man zum Beispiel an einem neuen Raum für Wechselausstellungen. Wir möchten den Besucherinnen und Besuchern immer wieder etwas Neues bieten. Zu wissen, dass wir das hier verlässlich mindestens noch zehn weitere Jahre tun können ist auch für das sehr engagierte Team wichtig.“, betone Bux.

„Wahre Schätze“

Für die Gemeinde sei das DRK-Museum eines von drei Museen, die Schlangen für den Tourismus attraktiv machten, heißt es in der Mitteilung. Michael Zans ist Vorsitzender im zuständigen Ausschuss für Soziales und Gesellschaft und freue sich auch, dass das DRK-Museum Planungssicherheit habe:“ Wir haben im Rat eine Mehrheit für diese Vertragsverlängerung bekommen - das freut mich. Und ich bin auch ein bisschen stolz auf diese drei Museen – das sind wahre Schätze, die wir hegen und pflegen wollen.“

Die Räume des Museums sollen in Zukunft mehr für Besprechungen und Treffen genutzt werden – auch die Nutzung des Gartens zum Grillen, für Sommerfest oder zum Zelten sei möglich.

„Für uns als Gemeinde Schlangen ist das DRK-Museum ein Alleinstellungsmerkmal. Gemeinsam mit dem Dorfmuseum und dem Strommuseum wollen wir uns in Sachen Tourismus weiter auf den Weg machen. Dass wir dabei auf die Unterstützung so vieler Menschen im Ehrenamt setzen dürfen, ist eine große Freude für mich“, wird Schlangens Bürgermeister , Marcus Püster, zitiert.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo