Kükentöten-Verbot: Warum ein Landwirt aus OWL aufgegeben hat

Das Ziel des Gesetzes war mehr Tierwohl in Deutschland. Doch der Plan ist gescheitert. Ein Wirtschaftszweig in der Region existiert nicht mehr - und das Kükentöten ist keinesfalls beendet.

Wiebke Wellnitz

  • 1
Das Verbot, männliche Küken zu töten, hat Brütereien in OWL schwer getroffen. - © Pixabay
Das Verbot, männliche Küken zu töten, hat Brütereien in OWL schwer getroffen. (© Pixabay)

Das Ziel war mehr Tierwohl. Doch der Plan ist gescheitert. Ein Wirtschaftszweig in der Region existiert nicht mehr - und das Kükentöten ist keinesfalls beendet.

Weiterlesen mit LZ-Plus

Noch kein LZ-Plus?

Als Neukunde können Sie LZ-Plus für 30 Tage gratis testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.