Wenn das Kind nicht mehr zur Schule will: "Viele Eltern unterstützen das"

Immer mehr Kinder und Jugendliche verweigern sich, darunter viele Gymnasiasten. Die Bielefelder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen Bernadette Brandtmann und Joana Langenbrinck erklären, warum auch das Verhalten mancher Eltern dazu beiträgt.

Anneke Quasdorf

  • 0
Angst vor der Schule: Immer mehr Kinder und Jugendliche sind davon betroffen und verweigern den Besuch deshalb komplett. Expertinnen raten Eltern dringend, sich schon bei kleinen Anzeichen Hilfe von außen zu holen. - © imago images/photothek
Angst vor der Schule: Immer mehr Kinder und Jugendliche sind davon betroffen und verweigern den Besuch deshalb komplett. Expertinnen raten Eltern dringend, sich schon bei kleinen Anzeichen Hilfe von außen zu holen. (© imago images/photothek)

Immer mehr Kinder und Jugendliche gehen nicht zum Unterricht. Expertinnen sagen: Das hat auch damit zu tun, dass Eltern vermehrt Schulempfehlungen ignorieren.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.