Rheda-Wiedenbrück. Die Zwinger sind voll und jeder Bewohner sucht ein Plätzchen in einem eigenen Zuhause. Keine leichte Aufgabe, aber die Hoffnung stirbt selbst bei schwer vermittelbaren Tieren zuletzt. Irgendwo gibt es immer ein Herrchen oder Frauchen, das bereit ist, ein paar Ecken und Kanten in Kauf zu nehmen oder eben genau dieses Tier mit seiner Besonderheit gesucht hat. Also los!
Redakteurin Jeanette Salzmann und Fotograf Andreas Frücht haben die Tiere kennengelernt, fotografiert und kleine Videos erstellt. Der Schutzhof Four Seasons befindet sich im Heideweg in Rheda-Wiedenbrück und hat Montag bis Donnerstag von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Was macht der Schutzhof Four Seaons im Kreis Gütersloh?
Neben den Hoftieren, die ihren „Gnadenplatz“ auf dem Schutzhof Four Seasons gefunden haben, bietet der Hof die Möglichkeit, Hunde, Katzen oder Kleintiere zu adoptieren. „Als Tierschutzverein arbeiten wir eng mit den Städten des Kreises Gütersloh zusammen. Somit sind wir für die Fundtiere der Stadt Rheda- Wiedenbrück (Katzen, Hunde, Kleintiere), sowie Rietberg in Absprache und Verl, Schloß Holte-Stukenbrock und Delbrück (Hunde) zuständig.“
Bei erfolgloser Besitzersuche, werden diese Fundtiere nach einer Frist von 14 Tagen zur Vermittlung freigegeben. „Auch Hunden aus dem EU-Ausland bieten wir nicht selten die Chance auf eine erfolgreiche Suche nach einem geeigneten Zuhause“, erklärt Hofbesitzerin Ina Schweikardt. Private Abgaben fallen hingegen nicht in den Zuständigkeitsbereich.
Wer den Schutzhof kennenlernen möchte, kann das außer Freitags täglich zu den Öffnungszeiten (www.schutzhof-four-seasons.de). Über die Website sind auch Spenden möglich. Am Sonntag, 25. Mai, veranstaltet gibt es ein Hoffest im Heideweg 42. „Dann werden wir unsere Tiere vorstellen, es gibt Kaffee und Kuchen und zahlreiche Aussteller mit schönen Angeboten rund ums Tier.“ 11 bis 17 Uhr ist geöffnet. Infos unter: 05242-377604.
Hund Amy: Ein echter Notfall

Alter: 11 Jahre
Rasse: Dogo Canario
Besonderheit: Amy ruht in sich selbst und sehnt sich nach Wärme und Liebe.
Nein, Amy zählt in NRW nicht zu den Listenhunden, aber mit ihren geschätzten 55 Kilo schreckt jeder Hundefreund erstmal zurück. Amy ist zwar etwas moppelig um die Hüften, aber in Summe eine stattliche Erscheinung! Das macht es schwer, denn der Dogo Canario hat riesigen Kummer. Amys Herrchen ist schwer krank und kann sich nicht mehr um seinen Schützling kümmern.
Amy ist selbst schon Hunde-Oma und versteht die Welt nicht mehr. Sie leidet im Zwinger, die ruhige und behäbige Hündin sehnt sich nach Wärme und Liebe und muss dringend hier raus. Ihr Kernpunkt sind Menschen. Mit Hunden jeder Art kommt sie klar, denn „sie ruht in sich selbst“, so ihre Pflegerin. Amy hat ein großes Herz. Wer hat eines für sie?
Hund Knödel erobert im Sturm

Alter: 1,5 Jahre
Rasse: Pointer-Mix
Besonderheit: Knödel fängt bei null an und muss noch viel lernen.
Knödel ist vor drei Wochen als Tierschutzhund aus Frankreich gekommen. Er ist ein lustiger Junghund, der auf eineinhalb Jahre geschätzt wird. Was er kann? Nichts. Aber er mag Menschen, hat gute Laune und jede Menge Pfeffer im Blut.
Das sind gute Voraussetzungen für Herrchen/Frauchen, die selber agil sind und Lust haben, mit einem Hund zu arbeiten. Hundeschule ist geboten, denn mit Knödel fängt man bei null an. Auch muss er lernen, wann Pause ist. Für kleine Kinder ist Knödel zu stürmisch, größere werden ihre Freude mit ihm haben.
Gibt es eine Chance für Hund Charlie?

Alter: 10 Jahre
Rasse: Mischling
Besonderheit: Nach einem schlimmen Beißvorfall wurde er von allen isoliert.
Charlie gehört definitiv zu den „Schwervermittelbaren“, denn seine Vergangenheit hat ihn schwer geprägt. Als junger Hund landete Charlie in einem rumänischen Shelter. Bei einem schlimmen Beißvorfall hat er einen anderen Zwingerhund totgebissen. Er kam daraufhin in Einzelhaft, weit weg von allen und allem.
Seit drei Jahren ist er auf dem Schutzhof Four Seasons. Er ist inzwischen zehn Jahre alt. Er gilt als absoluter Einzelprinz, ist futterneidisch auf Mensch und Tier. Aber: „Er ist ein toller Hund, mag Autofahren und Gassi gehen.“ Deshalb geben wir Charlie noch nicht auf!
Hunde Tamayo und Feya hatten keinen guten Start

Alter: 8 Monate jeweils
Rasse: Mischlinge
Besonderheit: Der Rüde und die Hündin sind vermutlich auf der Straße groß geworden.
Am vergangenen Wochenende kam der Transporter aus Rumänien und hat auch Station am Schutzhof in Rheda-Wiedenbrück gemacht. Ausgestiegen sind Tamayo und Feya. Die beiden Mischlingshunde sind acht Monate alt und hatten keinen guten Start ins Hundeleben. Man kann davon ausgehen, dass sie auf der Straße groß geworden sind, bevor sie in den Shelter kamen.
Tamayo ist ein aufgeweckter zutraulicher kleiner Rüde, dem die Vergangenheit nicht viel anhaben konnte. Hündin Feya liebt Streicheleinheiten, aber die Situation macht sie noch ängstlich. Ein zweiter Hund hilft ihr, sich zu orientieren. Deshalb wird jetzt schnell ein Für-immer-Zuhause gesucht. Sie werden getrennt vermittelt. Aber im Doppelpack sind die beiden das große Los!

Schmusekatzen Agricola und Cascadia im Doppelpack
Alter: jeweils 1 Jahr
Rasse: EKH
Besonderheit: Diese beiden gib es nur im Duo.
Sie sind hübsch, gesund, sie vertragen sich mit Artgenossen und sogar mit Hunden: Agricola und Cascadia. Die beiden Katzendamen (kastriert) sind etwa ein Jahr alt und lieben es, mit ihrem Menschen zu schmusen. Einziges mögliches Hindernis: die beiden gibt es nur im Duo. Wer hat Lust auf doppeltes Katzenglück? Die beiden warten.
Neustart für Risotto

Alter: etwa 2 Jahre
Rasse: Zwergkaninchen
Besonderheit: Risotto braucht dringend einen Kumpel.
Risotto ist ein ausgesprochen hübsches Exemplar von Zwergkaninchen. Dennoch scheint ihn niemand zu vermissen. Er kam als Fundtier aus Rietberg vor einigen Tagen auf den Schutzhof. Ein Zuhause hat er wohl gehabt, denn er wirkt zutraulich und kein bisschen verängstigt in der Gegenwart von Menschen.
Risotto erkundet neugierig seine Gegend. Für einen Neustart braucht Risotto jetzt einen Kumpel, denn alleine sein macht Kaninchen auf Dauer krank. Ein schönes Außengehege wäre auch toll. Vielleicht mit einer hübschen Kaninchendame?
Acht Finken auf einen Streich

Alter: bis zu 2 Jahre
Rasse: Zebrafinken
Besonderheit: Die Bande kam aus schlechter Haltung auf den Schutzhof.
Es sind acht an der Zahl und sie zwitschern gut gelaunt und freudig wie Pavarotti mit seinen sieben Tenören. Die Zebrafinken-Bande wurde wegen schlechter Haltung aus einem Haushalt entfernt und am Schutzhof aufgenommen. Sie sind bis zu zwei Jahre alt. Wer hat Spaß an der quirligen bunten Gruppe?
Wellensittich Birdie ist einsam

Alter: Unbekannt
Besonderheit: Seine Schwanzfedern sind etwas zu kurz, das hindert ihn aber nicht am Fliegen.
Über die Charaktereigenschaften eines Wellensittichs lässt sich nicht viel berichten, deshalb müssen wir uns auf Äußerlichkeiten konzentrieren: Birdie ist ein superhübscher Kerl mit der Eigenart, dass seine Schwanzfedern etwas zu kurz geraten sind.
Fliegen kann er trotzdem hervorragend – was der Grund dafür sein könnte, dass er heute im Schutzhof ist: Er wurde vor zwei Wochen in Wiedenbrück aufgefunden. Ein Besitzer hat sich bis heute nicht gemeldet, deswegen soll Birdie jetzt flott in neue Gesellschaft kommen, denn Einzelhaltung ist Gift für die geselligen Sittiche. Wer hat noch ein Plätzchen frei in der Voliere?