Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Kunstrad-Ass des Liemer RC bekommt die Krone

veröffentlicht

  • 0
Drehaufnahmen mit Antonia Blome in der Liemer Turnhalle mit dem Landessportbund NRW und SAT1 für das Toptalent 2024. - © Wibke Blome
Drehaufnahmen mit Antonia Blome in der Liemer Turnhalle mit dem Landessportbund NRW und SAT1 für das Toptalent 2024. (© Wibke Blome)

Lemgo. Antonia Blome vom Liemer RC hat es tatsächlich geschafft, das neue Toptalent 2024 vom Landessportbund (LSB) zu werden. Von mehr als 12.000 Stimmen steht sie nun ganz oben: Die 15-Jährige holte den Titel erstmals nach Lippe und zum Radsport. „Darüber sind wir sehr stolz und hoffen, dass es dem Kunstradsport noch mehr Presse und Aufmerksamkeit bringt“, heißt es in einer Presseinfo des Liemer RC.

Als Alexander Baer als lippisches Mitglied des Landtages Anfang des vergangenen Jahres Antonia Blome als eines der acht NRW-Toptalente beim Landessportbund beworben hatte, war die Freude bei der Sportlerin, beim Liemer RC und der lippischen Kunstradfamilie groß. Für Antonia hieß dies: Viele Interview-Termine und Fernsehaufnahmen – Zuhause, in der Trainingshalle und sogar auf einer Europameisterschaftsqualifikation in Schwanewede, berichtet Mama Wibke.

Live-Interview

Die mediale Öffentlichkeit sei auf Antonia und den Kunstradsport aufmerksam geworden. Die Sportlerin wurde Teil der Kalendrina (Kalender von Mädchen für Mädchen vom LSB) und durfte bei der Vorstellung in Düsseldorf auf der Reha-Care-Messe dabei sein. Highlight durch die Toptalent-Nominierung war mit Sicherheit Ende des Jahres die Teilnahme am Felix-Award in Dortmund, der Sportlerehrung mit allen Olympioniken, durchgeführt von Hendrik Wüst. Antonia Blome wurde in diesem Rahmen durch die Moderatorin Anke Feller live interviewt und so konnte sie kurz sich und ihren Sport vorstellen. Auch Gespräche mit Profi-Sportlern, wie zum Beispiel Timo Boll oder Julian Köster trugen zu dem grandiosen Abend bei.

Acht NRW-Toptalente standen im Januar zur Auswahl, vom Tischtennis, über 3x3-Basketball und Eiskunstlaufen bis hin zum Kunstradfahren. Es zeigte sich im Laufe der Abstimmung, wie groß die „Kunstradfamilie“ auch international ist.

Große Freude

„Ich konnte es gar nicht einschätzen, ob ich eine Chance habe zu gewinnen. Ich meine, Basketball oder Tischtennis ist ja auch ziemlich bekannt. Mit Sicherheit bekannter als Kunstrad“, so die 15-jährige Antonia. Aus mehr als 12.000 Stimmen hat Antonia schlussendlich das Rennen gemacht. „Ich bin so überwältigt, ich kann es noch gar nicht glauben.“ Die Freude beim Liemer RC ist ebenfalls riesengroß: die erste Kunstradfahrerin, die sich „Toptalent NRW“ nennen darf.

Nun stehen noch weitere Foto- und Interview-Termine für die Athletin auf dem Plan: „Ich bin sehr gespannt, was jetzt noch alles kommen wird. Vor allem freut es mich einfach, dass ich durch den Gewinn meinen Sport bekannter machen kann. Vielleicht bekomme ich ein paar Einladungen für Shows und kann dem Publikum zeigen, wie cool Kunstrad einfach ist.“

EM-Quali

Am Samstag, 29. März, richtet der Liemer RC das 1. Junior Masters in Lemgo-Brake aus. Die gesamte nationale Spitze im Junioren-Bereich wird vertreten sein, um sich die ersten wichtigen Punkte für die Europameisterschaftsqualifikation zu sichern. Natürlich wird auch Antonia Blome dabei sein: „Freuen Sie sich auf spannende Wettkämpfe. Der Wettkampf wird richtig gut.“

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.