Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

SPD Augustdorf

Aktuelle News und Informationen zur Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) in Augustdorf finden Sie auf dieser Themenseite. 

Udo Strohdiek zeigt mit den Armen, wo der Zaun entlang führen würde: Links an seiner Weide entlang und dann nach rechts in den Wald, wo das Schild die Grenze des Truppenübungsplatzes markiert. Seine Mitstreiter Dieter Schultz, Reinhard Balke, Markus Rubart, Heinz Walter, Klaus Mai und Klaus Fehser (von links) stemmen sich weiter gegen das Vorhaben der Militärs. - Dieter Asbrock
Kreis Lippe

Zaundebatte in Augustdorf: Kreis Lippe hat hier nichts zu entscheiden

Landrat Dr. Axel Lehmann betont, dass die Kreisverwaltung in Sachen Truppenübungsplatz lediglich eine Stellungnahme abgeben darf, und zwar nur aus Naturschutzsicht. Diese sei noch in Arbeit. Darüber, wie sie ausfallen werde, schweigt er sich noch aus. Die Zaungegner rufen derweil zur Demo auf.

In Gruppen beraten Vertreter aus Politik, Verwaltung und Bürger wie der neue Rathausvorplatz aussehen soll. - Nadine Uphoff
Augustdorf

Augustdorfer wünschen sich klare Trennung vom Verkehr

Der Rathausvorplatz soll mithilfe eines freiraumplanerischen Wettbewerbs umgestaltet werden. Den Auftakt dazu hat jetzt eine Bürgerdialog-Veranstaltung gegeben.

Von dieser Plattform aus hat man einen weiten Blick über den Truppenübungsplatz Stapel. Den wollen deutsche und britische Streitkräfte einzäunen. Das gefällt nicht allen Bürgern und Intitutionen. - Dieter Asbrock
Augustdorf

Zaunbau in Augustdorf: „Militärische Infrastruktur ist nicht ausgenommen“

Die SPD-Fraktion hat auf ihren offenen Brief in Sachen Zaunbau entlang der Grenzen des Standortübungsplatzes Stapel und des Schapeler Hofs verschiedene Antworten erhalten.

Ein Auszug aus der Starkregen-Gefahrenkarte des Kreises Lippe für Augustdorf. Sie zeigt, dass bei einem sogenannten Jahrhundertregen tatsächlich etliche Straßen und Häuser unter Wasser stehen könnten. - Dieter Asbrock
Augustdorf

SPD fordert mehr Hochwasserschutz

Die Augustdorfer Sozialdemokraten sehen mehrere Straßen und Siedlungen bei Starkregen bedroht.Vorsorglich sollen Schutzmaßnahmen erarbeitet und in Bebauungsplänen berücksichtigt werden.

Die Rühlmannstätte von oben: Seit Jahren streiten Gemeinde, Politik und Heimatverein um die Nachnutzung. - Robin Jähne
Augustdorf

Heimatverein Augustdorf trennt sich von Rühlmannstätte

Die Mitglieder stimmen für die Rückgabe des Nutzungsrechts und machen der Augustdorfer Verwaltung Vorwürfe. Auch der Zaunbau am Stapel ist Thema. Bei der Versammlung wird außerdem ein neuer Vorstand gewählt.

Tampons und Binden werden künftig in den Augustdorfer Jugendeinrichtungen auf den Toiletten bereitliegen. - Franziska Gabbert/dpa
Augustdorf

Augustdorf will Tampons & Co. in öffentlichen Gebäuden bereitstellen

Auf Antrag der FWG sollen Menstruationsartikel in den öffentlichen Gebäuden der Gemeinde vorgehalten werden.

Die Augustdorfer Wirtschaft floriert, die Gewerbesteuer sprudelt. Das ist ein wesentlicher Grund dafür, dass die Gemeinde erstmals seit vielen Jahre wieder einen ausgeglichenen Haushalt hat. - Nadine Uphoff
Augustdorf

Augustdorf profitiert von starker Wirtschaft

Einmütig geben die Ratsfraktionen dem Gemeindehaushalt für 2022 ihren Segen. Dank hohem Gewerbesteueraufkommen und Herausrechnen der Corona-Schäden ist die finanzielle Lage erstmals seit Jahren im Lot. Es gibt viel Lob für die Arbeit der Verwaltung.

Der Tag der Bundeswehr ist ein Publikumsmagnet: Bis zu 30.000 Besucher kommen jedesmal, um sich Kaserne, Waffensysteme und Vorführungen anzusehen - eine logistische Herausforderung. - Archivfoto: Stefan Backe
Augustdorf

„Tag der Bundeswehr“ in Augustdorf soll dieses Jahr ohne Verkehrschaos laufen

25.000 bis 30.000 Besucher werden im Juni erwartet. Damit es nicht wieder zum Verkehrschaos kommt, laufen die Planungen schon jetzt auf Hochtouren.

Ein großes Angebot auch digital: Die Augustdorfer Bücherei. - Pixabay
Augustdorf

Von zuhause aus in der Augustdorfer Bücherei stöbern

7842 verschiedene Bücher umfasst die Online-Datenbank der Gemeinde Augustdorf. Die Aus- und Rückgabe von Büchern soll bald auch außerhalb der Öffnungszeiten der Bibliothek möglich sein.

Die SPD möchte den Klimaschutz in der Gemeinde voran bringen. Ein Baustein ist die Beratung von Bauherren bei Neu- und Umbau von Häusern, etwa durch Installation von Photovoltaikanlagen. Im westlichen Neubaugebiet sieht man sie auf Dachflächen kaum. - Dieter Asbrock
Augustdorf

SPD will Klimaschutz vorantreiben

Mit einer Satzung, einem Beirat und einem Nachfolger für Lamine Traoré soll Augustdorf dem 1,5-Grad-Ziel von Paris näher kommen.

Auf der Waldstraße hat der Verkehr in den vergangenen Jahren zugenommen.Archivfoto - Nadine Uphoff
Augustdorf

Ampelschaltung auf der Waldstraße wird nicht verändert

Augustdorfer wünschen sich weniger Staus auf der Waldstraße. Doch eine Messung des Kreises Lippe belegt das Problem nicht.

Das Augustdorfer Rathaus könnte bald energetisch saniert werden. - Nadine Uphoff
Augustdorf

Augustdorfer Rathaus hat Sanierungspotenzial

Durch konsequentes Dämmen könnte die Gemeinde Augustdorf  jährlich 7000 Euro sparen.
Die Fraktionen beraten über mögliche Maßnahmen an weiteren Liegenschaften der Kommune.

Die Fraktion FDP/Aufbruch C fordert ein strecken- oder zeitweises Park-und Halteverbot an der Haustenbecker Straße. - Nadine Uphoff
Augustdorf

Unfallgefahr auf der Haustenbecker Straße soll minimiert werden

Die Fraktion FDP/Aufbruch C will für mehr Sicherheit auf der Landesstraße sorgen. Die SPD möchte ein Gesamtverkehrskonzept.

Rat und Verwaltung stehen zur Einführung der neuen Ratsmitglieder auf.  - Nadine Uphoff
Augustdorf

CDU verliert alle Ausschussvorsitze

Die Gremien müssen nach Gründung der DBA neu besetzt werden.

Etliche Mitglieder sind plötzlich aus dem Gemeindeverband ausgetreten. - Montage: LZ
Augustdorf

Die Augustdorfer CDU-Fraktion zerlegt sich

In Augustdorf müssen Ausschüsse neu besetzt werden. Neun Kommunalpolitiker folgen Lutz Müller und nehmen ihr Mandat mit.

Der neue Spielplatz an der Schlesier Straße. - Philipp Kersten
Augustdorf

Augustdorfer Spielplatz ist nun vom Schlamm befreit

Das neue Freizeitgelände an der Schlesierstraße wird gut angenommen. Trotzdem sehen die Bürger noch Verbesserungspotenzial.

Symbolbild. - Pixabay

Mobilitätskonzept: SPD möchte Verkehr überarbeiten

Die Augustdorfer Sozialdemokraten halten ein Mobilitätskonzept für einen wichtigen Schritt für die Zukunft der Gemeinde. Auch die Parkplatzsituation soll nachhaltig beleuchtet werden.

Baden im Baggersee – ob das in der Sandgrube Brink möglich sein wird, ist fraglich. - Dieter Asbrock
Augustdorf

Kritik an Badesee-Plänen in Augustdorf

Die Augustdorfer SPD kritisiert den Alleingang der CDU. Die Nachbarkommune Schloß Holte-Stukenbrock, auf deren Gebiet die Sandgrube liegt, hält sich bedeckt.

Geschlossene Schulen, Wechsel- und Distanzunterricht: Durch Corona haben viele Kinder Lerndefizite. Die Gemeinde soll ihnen mit einem außerschulischen Bildungsangebot helfen, wünscht sich die SPD. - April Bryant/Pixabay
Augustdorf

Kein Extra-Geld für Kinder- und Jugendarbeit in Augustdorf

Der Antrag der SPD-Fraktion scheitert im Rat am Widerstand der CDU. Die bezweifelt, dass eine Kommune in der Haushaltssicherung 29.000 Euro für Jugendförderung ausgeben darf.

Baden im Baggersee - das könnte in einigen Jahren möglich sein. Die Augustdorfer CDU-Politiker Wolfgang Huppke, Gottfried Dennebier, Frank Salomon, Lutz Müller und MdB Christian Haase blicken auf den Westteil der Sandgrube Brink, wo die Machbarkeitsstudie die größten Chancen für eine Realisierung sieht. - Dieter Asbrock
Augustdorf

Sandgrube Brink könnte zum Badesee werden

Eine Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Strandvergnügen und Sand ausbaggern gleichzeitig möglich sind. Doch wann und wie das gemeinsame Projekt von Augustdorf und Schloß Holte-Stukenbrock realisiert werden kann, ist völlig offen.

Das Sportgelände am Schlingsbruch wird dieses Jahr zu einem Multifunktionsplatz aufgewertet. - ArchivFoto: Torben Gocke
Augustdorf

Augustdorf rechnet mit einer halben Million Minus

Der Rat verabschiedet den Haushalt der Gemeinde einstimmig. Nur durch die Isolation der Coronaschäden kann die Haushaltssicherung 2022 beendet werden. Größte Ausgabe ist der Schlingsbruch.

In langer Reihe parken die Autos von Hundebesitzern und Erholungssuchenden nahe der Aussichtsplattform am Dünenpfad. - Dieter Asbrock
Augustdorf

Entscheidung über Parkflächen am Augustdorfer Dünenpfad vertagt

Der Kreis sieht die Pandemie als Ursache für den Besucheransturm auf den Augustdorfer Dünenpfad. Die Untere Naturschutzbehörde will daher derzeit keine zusätzlichen Abstellmöglichkeiten erlauben.

Dieses Archivbild zeigt Augustdorfs Ex-Bürgermeister Dr. Andreas Wulf in seinem alten Büro im Rathaus. - Nadine Uphoff
Augustdorf

Augustdorfs CDU-Vorsitzender spricht von „Verrat an der eigenen Partei“

Nach dem Ordnungsverfahren gegen drei Parteimitglieder schalten diese einen Anwalt ein. Nun meldet sich auch Ex-Bürgermeister Andreas Wulf zu Wort.

In langer Reihe parken die Autos von Hundebesitzern und Erholungssuchenden nahe der Aussichtsplattform am Dünenpfad. - Dieter Asbrock
Augustdorf

Gesucht: Parkplätze am Augustdorfer Dünenpfad

Der beliebte Augustdorfer Wanderweg zieht zunehmend Besucher an. Die SPD möchte Abstellmöglichkeiten für deren Autos schaffen.

Die Ratsmitglieder beratschlagen sich. Unter anderem sind (von links) Heinrich Georg Schneider, Frank Salomon, Lutz Müller, Mats Uffe Schubert, Roger Rutter, Kämmerer Patrick Herrmann, Bürgermeister Thomas Katzer und Anja Holitschke dabei. - Nadine Uphoff
Augustdorf

Überraschende Uneinigkeit und wenig Abstand bei erneuter Bürgermeisterwahl in Augustdorf

Die Wahl der stellvertretenden Bürgermeister in Augustdorf musste wiederholt werden. Weil das Votum dieses Mal nicht einstimmig ausfällt, werden Gottfried Dennebier und Katrin Freiberger erst im zweiten Anlauf gewählt. Doch der Corona-Abstand fehlt.