Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
SPD Augustdorf

Aktuelle News und Informationen zur Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) in Augustdorf finden Sie auf dieser Themenseite.

Augustdorfer SPD sieht sich für die Kommunalwahl gut aufgestellt
Beate Pflug wird stellvertretende Vorsitzende anstelle von Mats Uffe Schubert, der sich auf den Fraktionsvorsitz konzentriert, aber dem Ortsvereinsvorstand weiter beratend angehört.

Bürgermeisteramt: Thomas Katzer tritt 2025 nicht mehr an
Der fast 65-Jährige möchte keine amerikanischen Verhältnisse im Rathaus und ab Herbst nächsten Jahres mehr Zeit für die Familie haben.

Augustdorfer Politik schimpft über Bund und Land
Beim Beschluss des Augustdorfer Haushalts kritisieren die Ratsfraktionen deutlich die Unterfinanzierung kommunaler Aufgaben. Außerdem mahntensich alle gegenseitig, auf Wahlkampf zu verzichten.

Augustdorfer gehen gegen Rechte auf die Straße
Bürgermeister Thomas Katzer erinnert an das friedliche Zusammenleben von Menschen aus 68 Nationen in Augustdorf.

SPD Augustdorf fordert Informationsveranstaltung zur Erweiterung der Kläranlage
Viele Augustdorfer hätten noch Fragen zu den geplanten Baumaßnahmen.

Augustdorfer AWO feiert 50 Jahre + 1
Die Arbeiterwohlfahrt begeht ihr Jubiläum im großen Saal des Bürgerzentrums. Redner erinnern an die Anfänge und betonen die gelebte Solidarität.

Dachbegrünung & Co.: Baugebiet "Nelkenstraße" beschäftigt Augustdorfer Politik
Im Bereich der Nelkenstraße sollen künftig zehn neue Flachdachhäuser entstehen. Neue Eigentümer müssen sich unter anderem dazu verpflichten, Dachbegrünung anzubringen.

Bäume versperren die Sicht: Fußgängerampel in Augustdorf soll sicherer werden
Laut der SPD-Fraktion wird der Überweg vor allem von Schulkindern genutzt. In der Vergangenheit soll es dort schon häufiger zu gefährlichen Situationen gekommen sein. Das soll sich nun ändern.

Augustdorfer SPD-Fraktion ist von interkommunalem Ordnungsdienst nicht überzeugt
Sozialdemokraten fordern eine Lösung für die Sennerandgemeinde, die allen Bürgern das notwendige Sicherheitsgefühl gibt.

Wärmekonzept soll Bauherren Planungssicherheit geben
Die FDP möchte, dass die Gemeinde Augustdorf ein Wärmekonzept erstellt. Untersucht werden soll, ob künftig Fernwärme, Wärmeinseln oder Blockheizkraftwerke in Frage kommen.

Schubert übernimmt Vorsitz der SPD-Fraktion Schlangen
Wie verabredet: Daniel Klöpper und Mats Uffe Schubert wechseln zur Halbzeit der Legislaturperiode die Plätze an der Fraktionsspitze.

Heinrich Perbix rückt in den Augustdorfer Rat
Rollentausch bei der SPD Augustdorf: Samira Kartal wird künftig als Sachkundige Bürgerin in der Fraktion tätig sein, Heinrich Perbix ist wieder Ratsmitglied.

Zwei Millionen Miese: Augustdorfer Haushalt sorgt für Diskussionen
Eine Kommune im Dauerkriesenmodus. So beschreibt der CDU-Chef die derzeitige finanzielle Situation der Sennegemeinde. Ein düsteres Fazit, das alle Fraktionen teilen. Doch statt gemeinsam an Lösungen zu arbeiten attackiert die DBA den SPD-Vize.

Das Für und Wider einer Videoüberwachung am Schlingsbruch
Während die SPD weiter gegen Kameras und für die Aufstockung des kommunalen Ordnungsdienstes votiert, hofft vor allem die DBA auf dem Sport- und Freizeitgelände Vandalismus-Täter filmen zu können.

Tariflohn? Prüfung in Augustdorf nur im Verdachtsfall
Künftig wird Augustdorf stichprobenartig überprüfen, ob Auftragnehmer nach Tarif bezahlen - und das ab dem ersten Euro Auftragsvolumen und nicht erst ab 25.000 Euro, wie es gesetzlich vorgesehen ist.

Politiker beklagen bauliche Missstände im Baugebiet am Dören
Die SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Dennis Maelzer und Ellen Stock fordern in einem offenen Brief die Verwaltungsfirma Belvona zum Handeln auf.

Mieter machen ihrem Ärger über Belvona Luft
Bewohner der Siedlung am Dören treffen sich. Initiatorin schreibt einen Brief an Ministerin Ina Scharrenbach.

Wassermengen sollen gezielt abfließen
In den Augustdorfer Bebauungsplänen soll künftig eingearbeitet werden, wie entwässert werden kann. Ein Hochwassserkonzept wird nächstes Jahr erstellt.

Was tun mit dem Turm?
Die Stadtwerke Detmold wollen den Trafoturm am Inselweg los werden. Die Gemeinde will ihn nicht haben, die Politik möchte ihn behalten. Eine zündende Idee für eine Nutzung gibt es nicht.

Augustdorfer SPD unterstützt Freibad-Petition
Die Debatte um eine Wiedereröffnung des Freibads in Augustdorf ist neu entfacht. Nun meldet sich auch die SPD-Fraktion mit einem deutlichen Statement zu Wort.

Bürger kämpfen für Wiedereröffnung des Augustdorfer Freibads
Maik Rubart hat eine Petition gestartet, mit der er den Kindern und Jugendlichen wieder das Wassererlebnis ermöglichen möchte. In den Fraktionen wird das Thema bereits diskutiert.

An dieser Augustdorfer Kreuzung ist es für Radfahrer besonders gefährlich
Zum wiederholten Mal hat es an der Stelle einen Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Zweiradfahrer gegeben. Dicht gewachsenes Buschwerk erschwert die Sicht. Mit Zusatzschildern und neuen Fahrbahnmarkierungen sollen die Sinne der Verkehrsteilnehmer geschärft werden.

Treue Augustdorfer Sozialdemokraten geehrt
Der SPD-Ortsverein traf sich erstmals nach der Pandemie.

„Der Zaunbau ist gerechtfertigt“
Bei einem Treffen zwischen Bundeswehr und Politik Augustdorfer Rathaus herrscht große Einigkeit. Der Stapel und der Stapeler Hof seien kein Kinderspielplatz und kein Naherholungsgebiet, heißt es.

SPD zum Zaunbau: „Hier besteht noch Klärungsbedarf“
Die Augustdorfer Sozialdemokraten bemängeln, dass mit der Einzäunung des Truppenübungsplatzes Stapel begonnen wurde, bevor alle Behörden ihre Stellungnahmen abgegeben haben.