Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Blaulicht

Ob Gebäudebrand, Diebstahl oder Vermisstensuche - die Rettungskräfte sind im Kreis Lippe Tag und Nacht aktiv, um die Region sicher zu machen. An dieser Stelle berichten wir über Einsätze von Polizei und Feuerwehr und die Dinge, die sich in den Organisationen verändern. Alle Meldungen rund um Einbrüche, Unfälle oder andere Straftaten der Kreispolizeibehörde Lippe sowie den Feuerwehren im Kreis Lippe finden Sie gebündelt auf dieser Themenseite. Die Kreispolizeibehörde ist für alle 16 lippischen Kommunen zuständig. Der Landrat des Kreises Lippe ist auch gleichzeitig Leiter der Kreispolizeibehörde.

Die Polizei im Einsatz. - Symbolbild: Pixabay
Oerlinghausen

Automatensprengung offenbar vorbereitet

Bislang unbekannte Täter hatten offenbar vor, in der Nacht von Sonntag auf Montag einen Geldausgabeautomaten durch das Einfüllen von Gas zu sprengen. 

 - Symbolbild: Pixabay
Lügde

Diebe stehlen Werkzeuge

Diebe haben hochwertige Werkzeuge der Marken Makita und Husqvarna aus der Garage eines Einfamilienhauses in der Kanalstraße gestohlen. 

Die Polizei sucht nach einem Flüchtigen. - Symbolbild: Pixabay
Augustdorf

Schmierereien an der Grundschule

Augustdorf. Randalierer haben am Montag eine Wand und ein Schild auf dem Gelände der Grundschule am Schlingweg besprüht.  Die Täter waren dort laut Polizei zwischen 16 und 17.50 Uhr zugange. Beobachtungen an Tel. 05222-98180.

 - Symbolbild: Pixabay
Barntrup

Auto überschlägt sich in der Roten Kuhle

Bei einem Verkehrsunfall, der sich Montagabend in der Roten Kuhle ereignet hat, ist eine 24-jährige Frau aus Detmold verletzt worden. 

 - Symbolbild: Pixabay

Einbrecher durchsuchen Restaurant

Zwischen Donnerstag auf Freitag sind Einbrecher in ein Restaurant im Fischanger eingedrungen. 

 - Symbolbild: Pixabay
Blomberg

Unfallfahrer flüchtet nach Hause

Ein 30-Jähriger Autofahrer hat am späten Samstagabend auf der Donoper Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren.

Unfall auf der Altenbekener Straße zwischen Horn und Veldrom. - Jörn Fries
Horn-Bad Meinberg

Zwei junge Auto-Insassen bei Unfall nahe Veldrom verletzt

Ein Pkw und ein Kleintransporter kollidieren auf der Altenbekener Straße. Die Fahrer bleiben laut Polizei unverletzt.

Die Polizei im Einsatz. - Symbolbild: Pixabay
Detmold

Unfall auf Kundenparkplatz

Eine andere Kundin des Marktes bat die Frau ihren Wagen abzustellen und den Schaden zu regulieren. Daraufhin gab die 86-Jährige Gas, fuhr einige hundert Meter über den Parkplatz und prallte in eine angrenzende Böschung.

Die Polizei im Einsatz. - Symbolbild: Pixabay
Bad Salzuflen

Einbruch mitten am Tag

Am Dienstag haben Einbrecher die Terrassentür eines Einfamilienhauses im Finkenweg aufgehebelt, um in das Gebäude zu gelangen.

 - Symbolbild: Pixabay
Blomberg

Kupferkabel gestohlen

Einbrecher haben sich zwischen Freitagmittag und Dienstagmorgen gewaltsam Zugang zu einem ehemaligen Firmengebäude in der Mittelstraße verschafft. 

Die Polizei sucht nach einem Flüchtigen. - Symbolbild: Pixabay
Barntrup

Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

Dienstagnachmittag ist eine 70-jährige Fußgängerin aus Barntrup bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden.  

Ein Einsatzwagen der Polizei. - Symbolbild: Pixabay
Lügde

Treibstoffdiebe unterwegs

Aus einem an der Siemensstraße abgestellten Lastwagen haben Diebe Diesel abgezapft.

Ein Einsatzwagen der Polizei. - Symbolbild: Pixabay
Detmold

Zigarettenautomat gesprengt

Ein Unbekannter hat am Dienstag einen Zigarettenautomaten in der Karl-Werhahn-Straße gesprengt. Der Automat geriet dadurch in Brand, der durch die Feuerwehr gelöscht werden musste.

Ein Einsatzwagen der Polizei. - Symbolbild: Pixabay
Extertal

Diebe zapfen Diesel ab

Über das vergangene Wochenende hinweg haben Diebe den Tankdeckel eines am Friedhof an der Hauptstraße abgestellten Sattelzuges geknackt.

 - Zacharie Scheurer/dpa-tmn

Was macht eigentlich ein Kriminalhauptkommissar?

...

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

Millionen-Betrug bei Detmolder Lebenshilfe und Amok-Alarm in Salzuflen - die Themen der Woche

2G im Einzelhandel, Weihnachtsmarkt-Aus in Lippe und ein Blomberger auf Weltreise - diese Themen haben unsere Leser in der vergangenen Woche beschäftigt.

Die Polizei sucht nach Kraftstoff-Dieben. - Symbolbild: Pixabay
Blomberg

Zwei Männer treten Tür in der Kuhstraße ein

Zwei junge Männer haben am Sonntagmorgen, dem 28. November 2021, die Tür eines Hauses in der Kuhstraße eingetreten.

Die Polizei sucht nach Kraftstoff-Dieben. - Symbolbild: Pixabay
Detmold

Einbrecher erbeuten leere Geldkassette

Mit einer leeren, aber verschlossenen Geldkassette mussten sich
Einbrecher begnügen, die in der Nacht von Montag auf Dienstag in ein
Nagelstudio in der Langen Straße eingestiegen sind.

Die Polizei sucht nach Kraftstoff-Dieben. - Symbolbild: Pixabay
Lage

Einbrecher stehlen Bautrockner

Aus dem Gebäude eines ehemaligen Tagungszentrums in der
Teutoburger-Wald-Straße haben Einbrecher einen Bautrockner im Wert von
etwa 2500 Euro erbeutet.

Die Polizei im Einsatz. - Symbolbild: Pixabay
Lemgo

Einbrecher brechen Schuppen auf

Unbekannte haben die Tür eines Holzschuppens in der Kleiststraße aufgehebelt. Gestohlen haben die Täter nichts.

Polizisten laufen während des Protestmarsches am spanischen Parlament in Madrid vorbei. - Foto: Paul White/AP/dpa
Spanien

Großer Protest gegen Abschaffung des «Knebelgesetzes»

Kritiker sehen in dem sogenannten «Knebelgesetz» in Spanien eine Einschränkung der Grundrechte. Doch eine geplante Lockerung bringt zahlreiche Menschen auf die Straßen.

Die Polizei sucht nach einem Flüchtigen. - Symbolbild: Pixabay
Bad Salzuflen

Autodiebe schlagen in Werl-Aspe zu

Autodiebe haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag einen weißen Ford Edge von der Grundstückszufahrt eines Hauses in der Ortsstraße gestohlen. 

Die Polizei im Einsatz. - Symbolbild: Pixabay
Lemgo

Diebe schlagen Scheibe ein

Diebe haben ein Smartphone aus einem auf einem Parkplatz an der Lageschen Straße abgestellten Fahrzeug gestohlen. 

War bei Interpol bislang für Asien zuständig: Ahmed al-Raisi. - Foto: Francisco Seco/AP/dpa
Ahmed al-Raisi

General trotz Foltervorwürfen neuer Interpol-Chef

Interpol steht für internationales Engagement gegen das Verbrechen. Doch an der Spitze steht nun ein Mann, gegen den Foltervorwürfe erhoben werden. Steckt die Finanznot der Organisation dahinter?

 - dpa
Detmold

Unfall: B239 gesperrt und Häuser geräumt

Nach einem leichten Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag ist die B239 zwischen dem Nordring und der Orbker Straße gesperrt. Da Gas ausgetreten ist, mussten Häuser geräumt werden.