Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

SPD Dörentrup

Aktuelle News und Informationen zur SPD in Dörentrup finden Sie auf dieser Themenseite.

Im Bürgerhaus diskutieren Jugendliche mit Bürgermeisterkandidaten. - Johanna Müller
Dörentrup

Dörentruper Bürgermeisterkandidaten diskutieren mit Jugendlichen

Eine Runde im Dörentruper Bürgerhaus trifft auf reges Interesse. Organisatoren sind die kirchliche Jugendarbeit und „Jugend unter Dampf".

Die Kandidaten (von links) Martin Grohnert, Ewa Hermann, Michaela Lehnert und Friso Veldink sprechen übe ihre verschiedenen Strategien für die Gemeinde. - Nicole Ellerbrake
Dörentrup

Dörentrups Bürgermeister-Kandidaten im Gespräch

Der Seniorenbeirat hat die Anwärter aufs Bürgermeisteramt eingeladen. Rund 50 Gäste lernen deren unterschiedliche Schwerpunkte kennen.

 - Symbolfoto: Pixabay

Dörentruper Kandidaten stellen sich vor

Vier Bürgermeisterkandidaten hoffen darauf, am 13. September die meisten Stimmen von den Dörentrupern zu bekommen.

Bahnenschwimmer Reinhold Lalk aus Schwelentrup war früh am Start als in Dörentrup das Freibad öffnete. - Axel Bürger
Nordlippe

Ohne Rutsche und Planschbecken: Diese Regeln gelten für die Freibäder in Nordlippe

Feriensaison-Start in den Freibädern Hohenhausen, Dörentrup, Alverdissen, Laßbruch und Bösingfeld. Überall gibt es hier und da Beschränkungen. In Kalletal wird in zwei Schichten geschwommen.

Michaela Lehnert will als parteilose Kandidatin Bürgermeisterin in Dörentrup werden. - Michaela Lehnert
Dörentrup

Parteilose will Politik in Dörentrup transparenter machen

Michaela Lehnert aus Hillentrup will Bürgermeisterin von Dörentrup werden. Die 56-Jährige tritt bei den Kommunalwahlen im September an und bewirbt sich um die Nachfolge von Amtsinhaber Friedrich Ehler

Windräder bei Wüsten/Pillenbruch. - Jens Rademacher
Kalletal

Rückenwind für umweltfreundliche Heizungen

Kalletal will Modellkommune in einem Fraunhofer-Projekt werden. Für eine ähnliche Initiative müssen die Grünen in Dörentrup Kritik einstecken. Doch auch dort wird die Gemeinde aktiv.

Im Plus: Die Gemeinde Dörentrup schreibt 2020 erneut schwarze Zahlen. - Symbolbild: Pixabay
Dörentrup

Dörentrup investiert 4,9 Millionen Euro

Der Haushalt 2020 verkraftet auch eine Zusatzbelastung von 50.000 Euro für den Fall, dass die Gemeinde in schnelles Internet für Schulen und Einrichtungen investieren kann. Alle Fraktionen stimmen zu.

 - Archiv: Manfred Brinkmeier
Dörentrup

Dörentruper Grüne wollen Hexenprozesse als Unrecht brandmarken

Die Fraktion möchte die Menschen rehabilitieren, die zwischen 1665 und 1699 verurteilt wurden. Der Rat erweitert die Wiederherstellung des Ansehens auf alle Unschuldigen.

Bislang für Menschen reserviert: Diskutiert wird, Tier-Urnen als Grabbeigaben zu erlauben. - Jens Rademacher
Dörentrup

Diskussion in Dörentrup: Herr und Hund in einem Grab?

Künftig könnte erlaubt sein, eingeäscherte Haustiere als Grabbeigaben auf den Friedhöfen zu vergraben. CDU-Mitglieder melden Bedenken an. Nun haben erst einmal die Kirchengemeinden das Wort.

Einer der vier Dörentruper Plätze soll Kunstrasen bekommen - ein Neubau ist jedoch auch nicht ausgeschlossen. - Symbolbild: Pixabay
Dörentrup

Einer der vier Dörentruper Plätze bekommt Kunstrasen

Die politische Mehrheit will ein bestehendes Dörentruper Spielfeld aufmöbeln. Ein Neubau an der Pottkuhle ist nur drin, wenn es hohe Fördergelder gibt.

Tritt an: Martin Grohnert (SPD). - SPD Dörentrup
Dörentrup

Martin Grohnert (SPD) will Dörentruper Bürgermeister werden

Die Sozialdemokraten wollen den 57-jährigen Ratsherren ins Rennen schicken. Im Herbst 2020 wird der Nachfolger von Friedrich Ehlert (CDU) gewählt.