Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Restaurants Horn-Bad Meinberg

Aktuelle News und Informationen zu Restaurants in Horn-Bad Meinberg finden Sie auf dieser Themenseite.

Bianca (von links, Katherina Opdenhövel) und ihre Verehrer Alessandro (Jörn Weiss), Luca (János Sewing), Paolo (Noah Ahlborn) und Federico (Thomas Gattner). - Nicole Ellerbrake
Theater

„Die Widerspenstige“: Freilichtbühne Bellenberg feiert erfolgreiche Premiere

Die 13 Laienschauspieler unter der Leitung von Ursel Sparka haben das Stück „Die Widerspenstige“ auf die Bühne gebracht. Die Komödie sehr frei nach Shakespeare hat für viel Erheiterung in den Zuschauerreihen gesorgt.

Danny de Graef (links) und Stefano Lidonnici erinnern sich gern an ihre Zeit im Hotel zum Stern zurück, heute arbeiten sie im Detmolder Hof. - Cordula Gröne
Prominentenbesuch und rauschende Feste

Als das Hotel zum Stern in Bad Meinberg noch eine erste Adresse in Lippe war

Zwei ehemalige Mitarbeiter berichten vom Glanz früherer Zeiten. Bälle und Feiern waren an der Tagesordnung, und auch bekannte Persönlichkeiten wie Harpe Kerkeling logierten hier.

Familie Lemke ist sehr stolz, dass sie auch in diesem Jahr den Bib Gourmand eingeheimst haben. - Foto: Lemke
Restaurantszene

 Windmühle Fissenknick ergattert „Stern des kleinen Mannes“

Es ist nicht das erste Mal, aber erneut freuen sich die Lemkes wie Bolle: Die Tester des Guide Michelin haben ihn zwar keinen Gourmet-Stern verliehen, aber etwas, was Chef Holger Lemke mal mindestens genauso freut: Seine Windmühle Fissenknick hat ein weiteres Mal den Bib Gourmand ergattert. Warum das aus seiner Sicht sogar noch besser ist.

Sylvia Cord freut sich gemeinsam mit ihren Sohn Dustin schon auf nächsten Sommer, wenn das "Waldschlösschen" in neuem Glanz eröffnen soll. Für Hunde wie "Happy" (links) und "Aimy" soll es dann einen speziellen Auslaufbereich geben. Die Kiesfläche wird zur Süd-Terrasse umgebaut, die Steinbrüstung auf dem Dach des Vorbaus wird einem Geländer weichen. An der Dachgaube ist einer der Notausstiege zu sehen, die wegen Brandschutz-Vorschriften installiert werden mussten. - Jost Wolf
Horn-Bad Meinberg

"Waldschlösschen" eröffnet deutlich später

Die Pandemie verzögert die Sanierung des „Waldschlösschens" in Horn. Restaurant und Pension sollen jetzt im kommenden Sommer die ersten Gäste empfangen.

Kunigunde Rakers hat Gut Rothensiek verkauft. Als Projektmanager des neuen Eigentümers entwickelt Philipp Weigandt nun ein Konzept für die Zukunft des Hotel- und Gastronomie-Betriebes. - Dieter Asbrock
Horn-Bad Meinberg

Gut Rothensiek: Horn-Bad Meinberger Hotel wechselt den Besitzer

Seit Neujahr ist es still auf Gut Rothensiek. Die neuen Eigentümer wollen es wiederbeleben – 2023 soll es soweit sein.

Heinrich Oberjasper hat in der Pandemie seinen Betrieb umgekrempelt. Er verkauft seine Gerichte außer Haus. Darunter sind auch Waffeln. Einiges von dem will er auch nach dem Lockdown im Hotel Waldesruh beibehalten – denn es läuft gut. - Astrid Sewing(LZ)
Horn-Bad Meinberg

Waffelverkauf, Lieferservice: Das Hotel "Waldesruh" steht nicht still

Heinrich Oberjasper probiert immer neue Sachen aus, um sein Hotel durch die Krise zu bringen. Aufgeben kommt für den Gastronomen nicht in Frage.

Das Sünkler-Geise-Haus an der Ecke Mittel- und Burgstraße kann die Bürgerdialog-AG Immobilien sich gut als Beherbergungsbetrieb vorstellen. Im westlichen Eingangsbereich zur Altstadt Horn gelegen, sieht sie das Gebäude als einen Eckpfeiler der Quartiersentwicklung. - Dieter Asbrock
Horn-Bad Meinberg

Bürgerdialog geht weiter: Acht Quartiere für die Altstadt Horn

Für die Horner Altstadt gibt es viele Ideen. Ein Burgcafé oder Restaurant, eine "Citywache", ein Fahrradservice oder eine Markthalle sind im Gespräch.

Sylvia und Karl-Otto Cord sehen im Waldschlösschen eine Menge Potenzial. Der Gastraum wird eine Generalüberholung bekommen, neuer Fußboden inklusive.  - Philipp Kersten
Horn-Bad Meinberg

Das Waldschlösschen in Horn wird auf Vordermann gebracht

Karl-Otto Cord bringt das beliebte Ausflugslokal wieder auf Vordermann. Im nächsten Sommer soll alles fertig sein. Bis dahin möchte der Investor auch einen neuen Betreiber gefunden haben.

Holger Lemke präsentiert die Lachsforelle auf der Sonnenterrasse der Windmühle. - Anke Groenewold
Horn-Bad Meinberg

Forellen sind ein Renner in der "Windmühle" im Dörfchen Fissenknick

In der idyllisch gelegenen "Windmühle" im Fissenknick zaubert Holger Lemke Lachsforellenfilet mit Kartoffelschuppen.

Das Waldschlößchen direkt an der B1 in Horn soll bald aus seinem Dornröschenschlaf erwachen. - Jost Wolf
Horn-Bad Meinberg

Pächter für das "Waldschlößchen" gesucht

Lemgoer Unternehmer will das markante Gebäude komplett kernsanieren. In sechs Wochen sollen die Arbeiten beginnen.

Derzeit der Fixpunkt: „McDonald’s" wirbt für das kontaktlose Bezahlen. Das ist beim „McDrive", wie hier in Lemgo, am besten umzusetzen. - Axel Bürger
Horn-Bad Meinberg

McDonald's in Corona-Zeiten: „Besuche der Filialen gehören zum täglichen Geschäft“

Kerstin Maubach-Grischkat betreibt als Franchise-Nehmerin sieben „McDonald’s"-Standorte in OWL. Doch wie läuft das in Corona-Zeiten ab?