Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Verkehrsmeldungen Kalletal

Aktuelle News und Informationen zum Verkehr im Kalletal finden Sie auf dieser Themenseite.

Der 77-jährige Fahrer dieses Mercedes ist bei dem Unfall in Talle unverletzt geblieben. - Marion Rademacher
Kalletal

Talle: 77-Jähriger fährt mit Mercedes in den Graben

Ein Autofahrer aus Lemgo kommt von der Straße ab und rutscht einen Abhang hinunter. Er hat Glück im Unglück.

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in dieser Kurve auf der Niedermeiner Straße am Dienstagnachmittag. - Freitag TV
Kalletal

70-jähriger Rollerfahrer lebensgefährlich verletzt - Niedermeiner Straße gesperrt

Gegen 15.50 Uhr hat sich ein Unfall zwischen Lüerdissen und Niedermeien ereignet. Es kam ein Rettungshubschrauber zum Einsatz.

Auf der B 238 zwischen Dalbke und Langenholzhausen hat es einen Unfall gegeben. - Ingo Kramarek/Pixabay
Kalletal

43-jährige Motorradfahrerin stürzt auf B 238

Schon wieder ist es zu einem Unfall auf der B 238 gekommen, dieses Mal in Kalletal.

Bei einem Unfall werden ein 28-jähriger und ein 20-jähriger Kalletaler schwer verletzt. - Freitag-TV/Tim Freitag
Kalletal

Zwei Schwerverletzte bei Unfall in Kalletal

Auf der B 238 kollidieren zwischen Hohenhausen und Dalbke zwei Autos in einer Kurve. Vermutlich spielt Alkohol eine Rolle. Die Straße ist zwei Stunden lang gesperrt.

Ein 71-Jähriger hat aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen verloren. - Symbolbild Pixabay
Kalletal

71-Jähriger bei Unfall auf Broser Straße verletzt

Der Autofahrer hatte aus noch ungeklärter Ursache die Kotrolle über sein Fahrzeug verloren.

Impressionen vom Kalldorfer Karnevalsumzug. - Nicole Ellerbrake
Kalletal

Kalledonier ziehen zum Karnevalsumzug die Regenjacken über

Die Kalldorfer Narren feiern am Samstagnachmittag ausgelassen, bevor es am Abend zum tödlichen Unfall kommt. Beim Karnevalsumzug sind zehn Motivwagen und 18 Fußgruppen unterwegs.

Die Polizei sucht nach Zeugen. Ein beteiligter Lkw-Fahrer ist vom Unfallort in Lüdenhausen einfach davongefahren. - Symbolfoto Pixabay
Kalletal

Lkw-Fahrer fährt nach Unfall in Lüdenhausen davon

Ein Lkw und ein Iveco-Transporter stoßen mit ihren Außenspiegeln aneinander. Eine nachfolgende Mercedes-Fahrerin versucht, den Splittern der Spiegel auszuweichen, fährt aber auf den bremsenden Iveco auf. Der Lkw fährt einfach davon.

Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls an der Henstorfer Straße. - Archivfoto: Janet König
Kalletal

Autofahrer lässt in Henstorf verletzten Radler (14) nach Unfall zurück

Der Fahrer eines Kleintransporters setzt seine Fahrt fort, ohne sich um den verletzten 14-Jährigen zu kümmern.

Ein Junger Mann ist bei einem Unfall verletzt worden. - Symbolbild: Pixabay
Kalletal

Jugendlicher Mofafahrer bei Unfall auf Lemgoer Straße verletzt

Ein Autofahrer hatte den jungen Mann übersehen. Dieser musste im Krankenhaus behandelt werden.

Moderatorin Lea Kohlhage (von links), Kalletals Klimaschutzmanagerin Henrike Sieker, Bürgermeister Mario Hecker und per Bildschirm zugeschaltet Referentin Linda Waldeyer werben für den Besuch des "Kalletaler Dorfgesprächs" zum Thema Mobilität am Mittwoch, 30. November, in Asendorf. - Jens Rademacher
Kalletal

Probleme der Kalletaler mit der Mobilität sind gefragt

Beim "Dorfgespräch" in Asendorf geht es am 30. November 2022 um umweltfreundlichen Verkehr. Eine Fachfrau informiert über Fördermöglichkeiten für Unternehmen. Achim Oberwöhrmeier, Geschäftsführer der Kommunalen Verkehrsgesellschaft, spricht über den ÖPNV in Kalletal und Lippe.

Der Rathaus-Parkplatz in Hohenhausen ist im Gespräch für ein Solardach. Darüber kann die Gemeinde Kalletal allerdings nicht alleine entscheiden: Miteigentümer sind Volksbank und Sparkasse. Sie haben ein Wörtchen mitzureden. - Jens Rademacher (Archivfoto)
Kalletal

Bekommt der Kalletaler Rathausparkplatz ein Solardach?

Mehr Ladesäulen, mehr umweltfreundlicher Verkehr, mehr Bäume: Die Politik beschließt ein umfangreiches Klimaschutzpaket. Die Gemeindeverwaltung soll mehrere Konzepte erarbeiten.

Die Polizei musste am Freitag zu einem Unfall in Langenholzhausen ausrücken. - Bernhard Preuss
Kalletal

Autofahrerin touchiert Fußgängerin mit Spiegel

Der Unfall ereignet sich in Langenholzhausen.

Neue Markierungen sollen verdeutlichen, dass an dieser Kreuzung in Heidelbeck "rechts vor links" gilt. Eine Bürgerinitiative glaubt allerdings, dass die Unfallgefahr damit noch nicht ausreichend gebannt ist. im Frühjahr war dort ein 13-jähriger Junge von einem Autofahrer angefahren worden. - Rainer Korf
Kalletal

Initiative beklagt Raserei an Unfallkreuzung in Heidelbeck

Nachdem im Frühjahr 2022 ein Junge angefahren wurde, sind neue Markierungen auf den Asphalt gekommen. Sie sollen die Vorfahrt an der Kreuzung Karl-Bachler-Weg/Hinter den Höfen deutlich machen. In Heidelbeck gibt es aber den Wunsch nach Aufpflasterungen.

Die Polizei konnte den Mann an seiner Wohnanschrift antreffen. - Symbolbild: Pixabay
Kalletal

Betrunkener Kalletaler verursacht Unfall und flüchtet

Gegen den 26-Jährigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

 - Symbolbild: Pixabay
Kalletal

13-jähriger Junge muss nach Unfall ins Klinikum

Bei einem Verkehrsunfall, der sich Mittwochnachmittag an der Kreuzung Alter Postweg/Hinter den Höfen ereignet hat, ist ein 13-jähriger Junge schwer verletzt worden. 

 - Symbolbild: Pixabay
Kalletal

10.000 Euro Schaden nach Unfall in Talle

Ein Vorfahrtunfall hat am Donnerstagabend dazu geführt, dass eine 27-jährige Kalletalerin mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden musste. 

Die Polizei war in Augustdorf im Einsatz. - Symbolbild: Pixabay
Kalletal

Motorradfahrer als Zeuge gesucht

 Nach einem schweren Unfall auf der Erderschen Straße sucht die Polizei einen Motorradfahrer, der als möglicher Zeuge weitere Angaben zu dem Vorfall machen kann.

Mehrere Lieferungen verschiedener Anbieter am Tag an eine Adresse sind heute längst keine Seltenheit mehr. Kalletals Bürgermeister Mario Hecker sieht in sogenannten „Mikro-Hubs" eine Lösung, diesen Lieferverkehr zu bündeln.  - (c) dpa-tmn
Kalletal

Gebündelte Liefersysteme sollen Verkehr entlasten

Zirkuläres Wirtschaften, innovative Dorfentwicklung und zentrale Kommunikationsorte – Kalletals Bürgermeister hat viele Projektideen für die nächste Förderperiode.

Kalletal

Schwerer Unfall mit schwangerer Frau: B 238 hinter Hohenhausen gesperrt

Zwischen Hohenhausen und Dalbke stoßen zwei Fahrzeuge zusammen. Die Feuerwehr muss ein Unfallopfer 20 Minuten lang mit der Rettungsschere aus ihrem Wrack befreien.

Zu Fuß, mit dem Bus oder mit dem Auto: Das Archivbild aus Hohenhausen zeigt drei Arten, mobil zu sein. Wie Mobilität in Kalletal künftig gestaltet werden kann, soll ein Konzept zeigen, das jetzt entwickelt wird. - Jens Rademacher
Kalletal

Konzept soll Rad, Bus und Auto zusammenbringen

Die Fraktionen erhoffen sich nachhaltige Verbesserungen für den Kalletaler Verkehr. Die Schnellbuslinie kommt dagegen erst 2022.

Drei Frauen wurden bei einem Unfall leicht verletzt. - Symbolbild: Bernhard Preuss
Kalletal

Drei Frauen bei Unfall auf der Herforder Straße verletzt

Eine 81-Jährige fuhr laut Polizei mit ihrem Opel auf der
Herforder Straße in Richtung Hohenhausen und übersah an der Kreuzung zur Lemgoer Straße einen vorfahrtberechtigten Audi.

Eine Frau ist zwischen Hohenhausen und Bavenhausen von der Fahrbahn abgekommen. - Axel Bürger
Kalletal

Frau nach Unfall auf der B238 verletzt

Am Elend ist eine Autofahrerin am Donnerstagmittag von der Fahrbahn abgekommen.

 - Symbolbild: Pixabay
Kalletal

Unfall mit Alkohol im Blut

Ein 20-jähriger Kalletaler ist am Sonntagmorgen mit seinem BMW von der Erderschen Straße abgekommen. Der Mann wurde mit leichten Verletzungen von einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

 - Symbolfoto: DPA

Unfall auf B 238 stört Verkehr im Bereich Elend

Auf der B 238 ist es am Dienstagnachmittag zwischen Hohenhausen und Bavenhausen zu einem Unfall gekommen.

Der Jaguarfahrer im Gerichtssaal. Der Mann erklärt, dass er die Folgen des tödlichen Unfalls bedauert, sich allerdings keiner Schuld bewusst sei. - Ulf Hanke
Kalletal

Zwei Tote bei Verkehrsunfall in Vlotho: Kalletaler zu Haftstrafe verurteilt

Nach Überzeugung des Amtsgerichts Bad Oeynhausen trägt der 46-jährige Kraftfahrer aus Kalletal allein die Schuld für den tödlichen Unfall in Vlotho-Valdorf.