Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Jörg Bierwirth

Aktuelle News und Informationen zu Jörg Bierwirth finden Sie auf dieser Themenseite.

Staubteufel wirbelt Heu über Brakelsiek
Es ist nur ein kurzes Wetterspektakel, das Bürgermeister Jörg Bierwirth am Samstagnachmittag filmt. Doch in dieser kurzen Zeit wird ganz schön viel Heu aufgewirbelt. Ein Wetterexperte erklärt das Phänomen, das dahintersteckt.

Ruderclub aus Schieder gehört zu den "Klima Siegern"
Beim Wettbewerb des Energieversorger Westfalen Weser konnte der Ruderclub aus Schieder überzeugen. Das Preisgeld von 3000 Euro freut den Verein. Er bewarb sich mit Sanierungsarbeiten am Clubhaus.

Schwalenberger wollen ihren Sportplatz loswerden
Seit einigen Jahren kümmert sich der TuS Schieder-Schwalenberg in Eigenregie um seinen Platz. Jedoch hat es immer wieder Beschwerden wegen unzureichender Pflege gegeben. Jetzt wurde der Stadt das Gelände zurückgegeben. Ideen für eine neue Nutzung gibt es schon. Auch für den Sportplatz in Schieder gibt es wieder Pläne.

Experiment gelungen: Brakelsieker Schützen ziehen Bilanz
Sie hatten lange diskutiert, es dann aber gewagt: Die Brakelsieker Schützengesellschaft ist vom Pfingstfest als ihrem traditionellen Festwochenende abgewichen. Wie das ankam, erzählt Vorsitzender Dietmar Hellmeier.

Warum die Schulsozialarbeit die Lehrer in Schieder-Schwalenberg entlasten soll
In den beiden Grundschulen im Stadtgebiet wird dafür zum neuen Schuljahr eine Vollzeitstelle eingerichtet. Die Schulleitungen sehen dringenden Bedarf.

Schieder-Schwalenberg will beim Blackout sicheren Strom für Wasser
Auch im Falle eines Blackouts will die Stadt handlungsfähig sein. Ein Förderprogramm soll dabei helfen.

Schieder-Schwalenberg setzt weiter auf den Klimaschutzmanager
Eigentlich ist die Stelle bis zum 31. Juli befristet, doch Maximilian Menke soll bleiben. Dann könnten auch weitere Projekte für Stadt und Bürger umgesetzt werden.

Klimawandel im Blick: Deshalb kooperieren Schieder-Schwalenbergs Landwirte mit den Wasserversorgern
Erst Unwetter, dann Trockenheit: Die Auswirkungen des Klimawandels machen auch vor Landwirtschaft und Wasserversorgung nicht halt. Eine Kooperation soll helfen - auf Augenhöhe.

Insekt im Auge: 22-Jähriger BMW-Fahrer verliert in Schieder die Kontrolle
Zwei leicht Verletzte fordert ein Unfall, der sich am Dienstagnachmittag auf der Hauptstraße in Schieder ereignet.

In Schieder sind ambulante Wohnformen für Senioren geplant
Die Projektentwicklungsgesellschaft First Retail aus Bielefeld plant auf einer Fläche von fast 11.000 Quadratmetern eine Einrichtung zu bauen. Betreiber soll das Gesundheitsunternehmen aiutanda, das vor Ort auch den "Lebenspark" übernommen hat, werden. Für das Projekt ist allerdings ein vorhabenbezogener Bebauungsplan erforderlich. Der Klima- und Stadtentwicklungsausschuss hat dafür grünes Licht gegeben.

Deshalb wird der Umbau im Schloss Schieder teurer als geplant
Das Obergeschoss, in dem zuvor die VHS-Geschäftsstelle und die Bücherei untergebracht waren, wird derzeit für den Einzug des Fachbereichs Stadtentwicklung renoviert. Statt 230.000 Euro fallen nun Kosten von etwa 290.000 Euro an. Das hat mehrere Gründe.

Bücherei in Schieder feiert Neueröffnung
Nach fast achtwöchiger Umzugspause öffnen sich am heutigen Dienstag, 13. Juni, die Türen im Marstall. Die Einrichtung hat 150 neue Bücher im Sortiment. Und auch sonst gibt es ein paar kleine Neuheiten zu entdecken.

Koch Ewald Meier: "Gute Hausmannskost ist immer gefragt"
Vor mehr als 50 Jahren beginnt der Glashütter seine Kochlehre, um den Familienbetrieb weiterzuführen. Warum für den 66-Jährigen insbesondere seine Zeit im Burghotel Blomberg unvergessen bleibt, erzählt er der LZ.

1500 Lkw-Modelle parken im Hobbyraum von Detlev Hundt aus Schieder
Die Leidenschaft für die kleinen Lastwagen hat der 63-Jährige bereits in seiner frühen Kindheit entwickelt. So ist seine Sammlung in den vergangenen Jahrzehnten stetig gewachsen. Gibt es ein Modell nicht zu kaufen, dann baut er es selbst - nach dem Vorbild des Originals auf der Straße.

55-Jähriger beleidigt und verletzt Polizisten am Kronenbruch in Schieder
Die Polizei wird am Mittwochnachmittag auf den Campingplatz am Kronenbruch gerufen, weil zwei betrunkene Männer
dort andere Gäste aggressiv belästigen. Ein 55-Jähriger bedroht und beleidigt die Beamten.

In Brakelsiek ist die Leitung tot - seit zwei Wochen
Bei Arbeiten für den Glasfaser-Ausbau wurden Kabel beschädigt. Mit Folgen. Die Telekom kann nicht sagen, wann die Störung komplett behoben sein wird.

370.000 Kilometer auf dem Tacho: Dieser Audi 100 läuft und läuft
Ob Oldtimer oder Bolide: Beim Audi-Treffen am Schiedersee ging es vor allem ums Gucken und Fachsimpeln.

Unfälle und Unwetter halten Feuerwehr Schieder-Schwalenberg auf Trab
Thorsten Mühlenhof beendet in Schieder-Schwalenberg nach 30 Jahren seine Jugendarbeit. Aber ans Aufhören denkt er noch lange nicht.

Deswegen hat Schwalenbergs erste Schützenkönigin ihren Vater auserwählt
Die Konstellation des Königspaares ist eine Premiere in der Vereinsgeschichte. Doch erhalten Michelle (28) und Martin Mühl (63) ausschließlich positive Resonanz aus dem Ort. Vater und Tochter freuen sich darauf, gemeinsam ihren Traum zu leben.

Nachwuchs in Brakelsiek: Juchhee, es hat geklapp(er)t
Vor gut einem Jahr wurde das Storchennest von der LTG auf einem privaten Grundstück mit viel Aufwand errichtet. Freche Nilgänse zogen ein, später auch zwei Störche. Doch Küken blieben aus. Nun ist Nachwuchs da.

Historischer Moment beim Schwalenberger Schützenfest: Erstmals siegt eine Königin
Die Schwalenberger feiern ein ausgelassenes Fest. Am Pfingstmontag fällt die Entscheidung für den neuen Thron. Erstmals in der Vereinsgeschichte setzt sich eine Frau als Schützenkönigin durch.

Schützenverein Harzberg-Glashütte erfreut sich nicht nur am Parademarsch
Zum 90-jährigen Bestehen gibt es ein sehenswertes Programm inklusive Party, die bis spät in die Nacht steigt. Vor allem die Schützenfreunde aus Lügde können sich sehen lassen.

Abenteuerlustiges Tier: Polizistin entdeckt kleine Schildkröte am Schiedersee
Einen Tag und eine Nacht hat die Schildkröte dann bei ihrer Retterin verlebt, bevor sie an die Halterin zurückgegeben werden konnte. Die Schildkröte ist offenbar ein notorischer Ausreißer. Glücklicherweise hatte die Besitzerin sich für derartige Fälle etwas einfallen lassen.

Neue Bäume und Blumen im Schiederaner Schlosspark gepflanzt
Der Förderverein Schloss- und Schlosspark Schieder investiert rund 7000 Euro in die Pflanzaktion. Das Rosenbeet muss 100 Hortensien weichen.

Freiflächen-Photovoltaik in Schieder-Schwalenberg: Wie wird sich die Stadt entscheiden?
Sechs Investoren haben Interesse am Bau solcher Anlagen bekundet. Die größte umfasst einen Bereich von 22,4 Hektar. Doch zunächst muss die Politik der Aufstellung eines Bebauungsplanes zustimmen. Es gibt Vor- und Nachteile.