Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Jörg Bierwirth

Aktuelle News und Informationen zu Jörg Bierwirth finden Sie auf dieser Themenseite.

Warum auf Schwalenbergs Wanderweg das Smartphone nicht fehlen darf
Die Bürgerstiftung hat die Rundwanderwege "Stadtwasser" und "Burgberg" im Jahr 2018 interaktiv gestaltet. Über QR-Codes gelangen Interessierte zu jeweils zweiminütigen Videos, die sie über den Standort und die Historie informieren. Weil das Angebot nie offiziell eingeweiht worden ist, veranstaltet die Bürgerstiftung nun eine Wanderung für alle Interessierten.

Baumkrone stürzt auf Minigolfbahn in Schieder
Durch starke Windböen ist eine große Robinie umgeknickt.

VHS Lippe-Ost verspricht den Schlüssel zum Erfolg
Das neue Programm liegt vor. 350 Kurse sind im Angebot, dazu gibt es Bildung to go und den digitalen Dienstag.

Für eine 15-Jährige aus Glashütte erfüllt sich der Traum vom Leben in den USA
Leandra Grube darf ein Auslandsschuljahr in den Vereinigten Staaten von Amerika. Der hiesige Bundestagsabgeorddnete Christian Haase wählte die ehemalige Schülerin der Realschule Steinheim fürs Stipendium aus.

„Hanaas Lounge“: Neues Leben und alte Erinnerungen an eine besondere Frau
Sie hat deutliche Spuren in Schwalenberg hinterlassen, die Frau, die bei den meisten unter dem Namen "Hanaa of Arabia" bekannt war. Connie Wille und Heiner Schäfer haben ihr Haus gekauft und wollen dort ein Kulturcafé etablieren.

Segelboot kentert auf dem Schiedersee
Ein Schreckmoment für die beiden Insassen. Doch die DLRG ist schnell zur Stelle.

So läuft das Stand-Up-Paddling auf dem Schiedersee
Stand-up-Paddling wächst immer weiter zu einer der beliebtesten Trendsportarten auf dem Wasser heran. Auf dem Schiedersee können sich Neugierige mit professioneller Hilfe auf das Board wagen oder direkt eins ausleihen. Ob das einfach ist? Die LZ hat es ausprobiert.

32 Teams kämpfen im Schlosspark Schieder um den Boule-Sieg
Heike und Ulf Raczak aus Detmold sichern sich beim Turnier des Fördervereins „Schloss und Schlosspark Schieder“ den Sieg.

Dorfgemeinschaft Lothe sichert sich den Heimatpreis
Schieder-Schwalenbergs Bürgermeister Jörg Bierwirth zeichnet außerdem die Schwalenberger Brauzunft und den Förderverein der Alexander-Zeiß-Grundschule aus.

Großer Traum: Schwalenberger Miniponys auf meisterschaftlichem Weg
Am Rande Schwalenbergs liegt das Gestüt Burgblick. Seit 2019 züchtet Petra Stöbel-Masuch hier Minishetlandponys. Derzeit tummeln sich viele kleine Fohlen auf den Weiden. Demnächst steht für sie ein ganz besonderer Termin an. Außerdem verfolgt die Züchterin ein großes Ziel.

4000 Besucher erleben großes Spektakel am Schiedersee
Pure Faszination hat das bunte Feuerwerk bei dem Event "Schiedersee in Flammen" beim Publikum ausgelöst. Auch das Rahmenprogramm mit Musik und Feuerjonglage begeisterte Groß und Klein.

Seifenblasen-Festival lockt 2000 Besucher an den Schiedersee
Mit "Bubble Beats" ist am Freitagabend das Veranstaltungswochenende am Schiedersee gestartet. Beim Auftritt von DJ Noel Holler gab es für das Publikum kein Halten mehr .

Bildergalerie: So schön war die Seifenblasenparty "Bubble Beats" am Schiedersee
Schieder-Schwalenberg. DJ Noel Holler war in Bestform. Zu seinen elektronischen Beats tanzten sie am Strand durch Nebel und bunte Bubbles. Rund 2000 junge und jung gebliebene Gäste haben am Schiedersee ausgelassen auf dem Bubble Beats-Festival den Sommer gefeiert...

Aufgemöbelt: Diese neuen Geräte gibt es auf den Spielplätzen in Schieder-Schwalenberg
Gerüste, Schaukeln - einige Anlagen in Schieder und Schwalenberg sind in die Jahre gekommen und wurden nun von den Arbeitern des Bauhofs ersetzt. Dabei ist auf Qualität geachtet worden. Die Stadt möchte zudem einen Versuch gegen die Verunreinigung durch Katzen und Hunde starten.

Kulturfestival in Schwalenberg huldigt der Hecke
Das Hecken-Festival präsentiert Lesungen und Konzerte in naturnahem Ambiente an drei Orten. Eine Lesung findet unter einer eindrucksvollen Blutbuche statt.

Drei Tage Programm: Schiedersee soll in Flammen stehen
Bei "Schiederseein Flammen" gibt es Musik, Kunst, Essen, und wenn es nach den Veranstaltern geht, viel Spaß. Als Highlight steigt am Samstagabend ein großes Feuerwerk.

Volle Tonnen in Schwalenberg: Den Anwohnern stinkt's
Der Müll ist in den vergangenen Monaten in der Straße "Polhof" bereits häufiger nicht abgeholt worden - zuletzt am Dienstag. Die Betroffenen sind verärgert. Das Entsorgungsunternehmen gibt einen bestimmten Grund für die nicht geleerten Behälter an.

Neues Hortensienbeet in Schieder braucht viel Wasser
An heißen Tagen müssen die Blumen fast täglich gegossen werden. Ein Wassercontainer erleichtert dabei die Arbeit, sieht aber nicht schön aus. Doch der Förderverein steht zu der Entscheidung. Ärgerlich seien jedoch Schnittstellen an einigen Pflanzen.

Schwalenberger Brauzunft als Ehrengast beim Deutschen Brauertag in Berlin
Beim Besuch in der Hauptstadt freut sich die Schwalenberger Brauzunft über lobende Worte von Bundesminister Cem Özdemir. Der Verein unterstreicht sein Anliegen, das Kulturerbe Schieder Schwalenbergs zu pflegen.

Welches Leid die jüdische Familie Bachrach aus Schwalenberg erlebte
Der Berliner Künstler Gunter Demnig wird fünf Stolpersteine in der Markstraße 5 verlegen. Die Gedenktafeln erinnern an fünf Schwalenberger, die den Novemberpogromen im Jahr 1938 zum Opfer fielen. Die Projektgruppe sucht nach Nachfahren der Familie.

Paul aus Brakelsiek sucht Freunde - auf ungewöhnliche Art
Im August kommt er in die Schule. Der noch fünfjährige Paul hat Ferien - und langweilt sich ohne Freunde in der Nachbarschaft. Da legt er einfach mal einen Zettel mit einer "Annonce" aus.

Warum die Kita im Schwalenberger SOS-Kinderdorf nun tierische Angebote bekommt
Raphaela Kropp Hasenbein ist die neue Leiterin der Einrichtung. Als Fachkraft für tiergestützte Intervention wird sie mit den Jungen und Mädchen auch verschiedene Projekte durchführen. Dabei kommen Hund, Pferde und Hasen zum Einsatz.

VHS Lippe-Ost lädt mit vielfältigem Programm zum Sommer-Intermezzo
Zwischen den Semestern bietet sich die Möglichkeit, freie Zeit aktiv für eine Wissenserweiterung zu nutzen.

Realschule Steinheim verabschiedet 80 Absolventen
An der Abschlussfeier der Realschule Steinheim nimmt auch der CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Haase teil. Er hat eine besondere Überraschung dabei.

In Schwalenberg werden fünf Stolpersteine verlegt
Der Termin steht nun fest: Künstler Gunter Demnig kommt in die Malerstadt und lässt die Gedenktafeln für die Familie Bachrach sowie Willi Harf ins Steinpflaster ein.