Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Jörg Bierwirth

Aktuelle News und Informationen zu Jörg Bierwirth finden Sie auf dieser Themenseite.

An der markierten Stelle soll die Bootshalle entstehen. - Ruderclub Schieder
Schieder-Schwalenberg

Ruderclub Schieder investiert 200.000 Euro

Gestiegene Baukosten sollen durch Spenden gedeckt werden. Der Baubeginn für die neue Bootshalle ist für den Herbst geplant.

Lust auf Urlaubsfeeling in Lippe? Die Tretboot-Ente ist zu Wasser gelassen und bereit, um mit Gästen in See zu stechen. - Silke Buhrmester
Schieder-Schwalenberg

Schiedersee: Alles bereit für den Osterausflug

Das Ausflugsschiff ist geputzt, die Tretboote zu Wasser gelassen, die Geräte im Freizeitpark abgenommen: Die Gastronomen freuen sich auf Wochenendgäste.

Wirken mit am „Bündnis für Wohnen im ländlichen Raum“: Bürgermeister der beteiligten sechs Kleinstädte, darunter Jörg Bierwirth (9. von links) sowie Vertreter der beteiligten Organisationen. - Stefan Sättele
Schieder-Schwalenberg

Kleinstädte wie Schieder-Schwalenberg sollen gestärkt werden

Veranstaltung „Bündnis für Wohnen im ländlichen Raum“ im historischen Rathaus in Schwalenberg zeigt Strategien und Instrumente für lebendige Stadt- und Ortskerne auf. Das Pilotprojekt "Kleinstadtakademie" geht in den ständigen Betrieb.

Kreisbrandmeister Wolfgang Kornegger (von links) beglückwünscht im Beisein von Bürgermeister Jörg Bierwirth die Wehr zu ihrem neuen Domizil. - Rudi Rudolph
Schieder-Schwalenberg

Lothes Feuerwehr erwischt den höchsten Fördersatz

Für den Bau des Gerätehauses gibt es 250.000 Euro. Nun konnte Einweihung gefeiert werden - viel früher als gedacht.

Das Schild draußen zeigt den Wechsel bereits an: Der neue Geschäftsführer Jan-Frederic Krämer (von links) mit Jonas Koch sowie den Pflegedienstleiterinnen Leonie Werner und Sonja Agirman. - Carolin Brokmann-Förster
Schieder-Schwalenberg

Aus dem Seniorenwohnhaus in Schieder wird der Lebenspark

Die insolvente Senioreneinrichtung wird unter anderem Namen weiter betrieben. Mitarbeiter und Bewohner bleiben, es kommen sogar welche hinzu. Warum das Unternehmen aiutanda die Einrichtung übernommen hat.

Dem Jugendzentrum "Church" kommen etwa 6200 Euro zugute. - Freya Köhring
Schieder-Schwalenberg

Finanzspritze vom Land: Diese drei soziale Einrichtungen in Schieder-Schwalenberg profitieren

Die Stadt Schieder-Schwalenberg erhält 31.122 Euro aus dem "Stärkungspakt NRW ". Unter anderem das Jugendzentrum "Church" wird unterstützt.

Auch wenn die Kirchengemeinde Schieder derzeit keinen eigenen Pfarrer hat, wird hier Ostern gefeiert. - Carolin Brokmann-Förster
Schieder-Schwalenberg

Ostern feiern ohne Pfarrer? Gemeinde in Schieder zeigt, wie's geht

Um das Fest der Auferstehung Jesu Christi ranken sich viele Traditionen. So hat die Ostereier anfangs in Lippe der Fuchs gebracht. Das Leitmotiv an Ostersonntag wird in Schieder sein, die Hoffnung zu erkennen.

Anna Ihle hat ihren 100. Geburtstag gefeiert. Über den Besuch ihres Sohnes Albert-Christian (82, rechts) aus Thüringen und vielen weiteren Familienmitgliedern hat sich die Jubilarin sehr gefreut. Und zu diesem besonderen Jubeltag ist auch Bürgermeister Jörg Biewirth zum Gratulieren ins Haus Tabor gekommen. - Michaela Weiße
Schieder-Schwalenberg

Bewohnerin des Seniorenheimes "Haus Tabor" feiert 100. Geburtstag

Anna Ihle hat ihren ganz besonderen Ehrentag gemeinsam mit ihrer Familie verbracht. Auch Bürgermeister Jörg Bierwirth ist gekommen, um der 100-Jährigen persönlich zu gratulieren. Die Jubilarin und die Gäste erinnerten sich an viele schöne Anekdoten aus dem Leben der gebürtigen Rheinländerin.

Die Polizei warnt vor Betrügern, die mit falschen Nachrichten über das Handy Geld fordern. - Symbolbild Pixabay
Schieder-Schwalenberg

63-jährige fällt auf falsche SMS herein

Eine 63-jährige Schwalenbergerin ist am Montag Opfer eines Betrugs durch eine gefälschte SMS geworden. Sie hat den Tätern einen vierstelligen Betrag überwiesen.

Der Osterhase will mit Freunden auf der Wiese am Freibad Schieder Eier verstecken. Das hat der Osterhase mit dem Freibadförderverein besprochen. - Symbolfoto Pixabay
Schieder-Schwalenberg

Der Osterhase kommt ins Freibad Schieder

Der Freibadverein Schieder-Schwalenberg lädt für Samstag, 8. April, zum Osterfeuer und für Ostersonntag zum Eiersuchen ein. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.

Ein abstraktes Bild von Johann Georg Ludwig wird zugunsten des SOS-Kinderdorfes versteigert. - SOS-Kinderdorf Lippe
Schieder-Schwalenberg

Kunstwerk-Versteigerung zugunsten des SOS-Kinderdorfes

Mit einer Versteigerung wird am Samstag, 15. April, die Ausstellung „Resonanzen“ von Johann-Georg Ludwig und Peter Fabian im Bürger- und Rathaus Schieder eröffnet.

Sie freuen sich über die Tombola mit über 300 Preisen: v. l. n. r.: Einheitsführer Thomas Gayermann, Jürgen Schröder (Geschäftsführer Förderverein), Chantal Meyer, Fabian Drewes, Vivian Müller und Linus Westphal - Rudi Rudolph
Schieder-Schwalenberg

Feuerwehr Schieder feiert fantastisch

Die Tombola bietet mehr als 300 Preise. Da kommt Freude im Bürgersaal auf.

In Schieder-Schwalenberg gibt es mehr Kita-Plätze als Bedarf. - Pixabay
Schieder-Schwalenberg

In Schieder-Schwalenberg gibt's genug Kita-Plätze

Bürgermeister Jörg Bierwirth beschreibt die Situation als entspannt. Die Kindergärten haben noch Kapazitäten, Jungen und Mädchen über und unter drei Jahren aufzunehmen.

Beizeiten Setzlinge in den Boden bringen, damit später gesunde, starke Bäume in den Himmel schießen. Baumpflanzer von links: Ulrich Opel (vorn), Jan-Otto Hake (dahinter), Roman G. Weber, Yannick Hartmann, Dirk Steinmeier, Jörg Düning-Gast und Hermann Wöhning. - Hajo Gärtner
Schieder-Schwalenberg

Heimatbund Lippe unterstützt Pflanzaktion im „Himmelreich“

Unterstützung mit Finanzspritze - und Muskelkraft: Der Lippische Heimatbund schiebt eine großformatige Anpflanzung von Bäumen auf Kalamitätsflächen an. Denn der Wald gehört zur Heimat.

Treue belohnt: Ehrungen beim Schützenverein Siekholz. - Schützenverein Siekholz
Schieder-Schwalenberg

Schützen Siekholz ehren langjährige Mitglieder

Die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Siekholz ist gut besucht gewesen. Im Kalender für dieses Jahr stehen unter anderem Arbeitseinsätze sowie Schützenfeste befreundeter Vereine, an denen die Siekholzer teilnehmen werden.

Bürgermeister Jörg Bierwirth bei seinem Grußwort im Saal des historischen Rathauses. - Nicole Ellerbrake
Schieder-Schwalenberg

Friedrich Schierholz ist neues Gesicht der Bürgerstiftung Schwalenberg

Gerd Hagedorn ist bei der Stiftungsversammlung nicht erneut angetreten. Bürgermeister Jörg Bierwirth nennt die Stiftung einen Glücksfall für Schwalenberg.

Das aktuelle Königspaar Florian und Madita Schröder (von links) mit dem Jungschützenkönigspaar von 2008, Nico Golüke und Yvonne Heyn, Bärbel Richtsmeier, Dorothe Klein und Bettina Schröder (Königinnen von 2008, 2006 und 1996) mit Begleitern und dem Königspaar von 1988, Frank und Christiana Golüke. - Rudi Rudolph
Schieder-Schwalenberg

Lother Schützen feiern rauschendes Fest

Die Gesellschaft holt zahlreiche Ehrungen nach.

Bei der Feuerwehr in Schieder-Schwalenberg wird künftig nicht mehr pauschal abgerechnet. - Symbolbild: Michaela Weiße
Schieder-Schwalenberg

Einsätze der Feuerwehr werden jetzt "spitz" abgerechnet

Wird eine Brandmeldeanlage in Schieder-Schwalenberg missbräuchlich oder nicht bestimmungsgemäß ausgelöst, dann wurde bisher eine Pauschale fällig. Nun werden die tatsächlich anfallenden Kosten in Rechnung gestellt.

Kommunen in NRW können den Heimatpreis mit Unterstützung des Ministeriums vergeben. - MHKBD NRW
Schieder-Schwalenberg

Schieder-Schwalenberg lobt erneut den Heimatpreis aus

Auch in diesem Jahr soll das Engagement der Ehrenamtlichen gewürdigt werden. Das hat der Rat einstimmig beschlossen.

Das Freibad in Schieder wird für rund eine Million Euro betriebssicher gemacht. - Michaela Weiße
Schieder-Schwalenberg

Freibad in Schieder wird fit für die Zukunft gemacht

Der Rat hat entschieden: Die Stadt investiert rund eine Million Euro in die Sanierung.

Bürgermeister Jörg Bierwirth (links) gratuliert Rolf Stanislawski, der zum dritten stellvertretenden Bürgermeister gewählt wurde. - Michaela Weiße
Schieder-Schwalenberg

Rolf Stanislawski ist neuer dritter Stellvertreter des Bürgermeisters

Die Neuwahl im Rat ist erforderlich gewesen, da das langjährige Ratsmitglied Jürgen Müllers im Februar verstorben ist. Auch ein neues Ratsmitglied wurde eingeführt.

 - Symbolbild Pixabay
Schieder-Schwalenberg

Unbekannte pumpen in Scheune 100 Liter Diesel ab

Die Täter schlagen in der Ncht zu Montag in Wöbbel zu.

Bei einem Unfall wurden zwei Menschen verletzt. - Symbolbild: Pixabay
Schieder-Schwalenberg

Unfall auf glatter Fahrbahn in Schieder-Schwalenberg

Ein junger Autofahrer prallt gegen einen Baum. Er und sein Beifahrer werden schwer verletzt.

In die Technik im Schiederaner Freibad muss dringend investiert werden, sonst droht ein Ausfall der Filteranlage. Die Betreiber, Frank Erbs (links) und Rolf Stanislawski, freuen sich, dass sie Rückenwind von der Politik bekommen. - Michaela Weiße
Schieder-Schwalenberg

Technik im Schiederaner Freibad kann jederzeit ausfallen - Stadt will investieren

Ohne eine neue Filteranlage droht dem Bad das Aus. Für eine Million Euro soll die Betriebssicherheit hergestellt werden. Der Haupt- und Finanzausschuss gibt grünes Licht, final entscheidet der Rat in der nächsten Woche.

Die Autorin Tanja Mairhofer steckt mit ihrer Fröhlichkeit das Publikum bei ihren Lesungen an. - Hajo Gärtner
Schieder-Schwalenberg

Autorin Mairhofer hält in Schieder-Schwalenberg ein Plädoyer für den „Faulpelz in mir“

Tanja Mairhofer rät bei ihrer Lesung im katholischen Kindergarten zu mehr Gelassenheit gegenüber gesellschaftlichen Forderungen.