Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Feuerwehr Schlangen

Aktuelle News und Informationen zur Feuerwehr in Schlangen finden Sie auf dieser Themenseite.

Rekord beim Pflasterlauf in Schlangen: Teilnehmerzahlen so gut wie nie
Die Feuerwehr läuft sogar in Ausrüstung mit. Und nach zwanzig Jahren kehrt auch der Pflastertrubel zurück.

Schlänger Feuerwehr befreit Katze aus Motorraum
Die Hilfskräfte sind am Samstagabend zum Netto-Parkplatz gerufen worden. Im Anschluss gab es noch einen weiteren Einsatz für sie.

Was die Schlänger Gastwirtin Ulrike Ostmann in 40 Jahren alles erlebt hat
Die Traditionsgaststätte im Ortskern brannte einmal komplett aus. Derzeit wird sie vom neuen Eigentümer komplett neu gestaltet.

Gemeinde Schlangen beschafft Anlage zum Befüllen von Sandsäcken
Nach dem vergangenen Hochwasser rüstet sich die Gemeinde für Notfälle. Die neue Maschine kann in einer Stunde 1300 Sandsäcke füllen.

Auf dem Schlänger Markt ist von Karussell bis Kettcar-Rennen jede Menge los
Erst die Laterne anzünden, dann im Lichterschein zur Kirmes laufen, am nächsten Tag in die Pedale treten: Ganz offensichtlich ist der Schlänger Markt vor allem für die jungen Besucher ein ganz großer Spaß. Erst recht bei so tollem Herbstwetter.

Umweltfrevel in Schlangen: Unbekannte zünden im Wald gefährlichen Müll an
Aufmerksame Autofahrer melden den Brand, den die Feuerwehr Schlangen löscht.

Schlänger Kinder reiten mit Hobbys Horses durchs Gelände
Schlänger Sommerferienprogramm lädt Kinder zum Basteln, Kochen, Spielen und Sporteln.

Update: 52-jährige Frau aus Schlangen stirbt bei Unfall auf der B1 - Polizei sucht Zeugen
Vier weitere Menschen werden zum Teil schwerst verletzt. Die Bundesstraße bleibt mehrere Stunden voll gesperrt. Jetzt sucht die Polizei Paderborn Zeugen.

Wann die Saison in den südlippischen Freibädern beginnt
Sowohl in Schlangen, als auch in Belle und Bad Meinberg ist vor dem Saisonstart noch einiges zu tun. Die Freibadvereine packen die notwendigen Arbeiten routiniert an.

Feuerwehr rückt zu Kellerbrand in der Schlänger Germaniastraße aus
Es kommt zu einer Rauchgasdurchzündung. Die Bekämpfung des Feuers dauert Stunden.

Wohnhausbrand in Kohlstädt
Ein Großaufgebot an Einsatzkräften ist nach Schlangen-Kohlstädt ausgerückt, um den Brand eines Einfamilienhauses zu löschen.

Schlänger Feuerwehr hat keine Nachwuchssorge
Die Feuerwehr Schlangen freut sich über junge Menschen, die mitmachen. Ein Bericht über den Hochwassereinsatz von fünf Neulingen an Weihnachten gibt hautnahe Einblicke.

Außergewöhnliche Hochwasserlage fordert die Zusammenarbeit des Schlänger Krisenstabs
Derartig hohe Pegelstände aufgrund von starken Niederschlägen hat die Gemeinde zuletzt vor 70 Jahren erlebt. In den Tagen rund um Weihnachten sowie zwischen den Jahren kam es erneut zu Extremwerten von bis zu 195 Litern Wasser pro Quadratmeter. Mit verschiedenen Maßnahmen konnte die Kommune geschützt werden.

Schlänger Bauhof fährtpotenzielle Gefahrenstellen ab
Die Gemeinde bittet die Bürger um besondere Vorsicht. Und sie gibt Tipps, um Risiken zu minimieren.

Fahrer nach Frontal-Crash auf B1 zwischen Bad Lippspringe und Schlangen lebensgefährlich verletzt
Ein Kleinwagen kollidiert mit einem Lkw-Gespann. Per Rettungshubschrauber wird ein 31-Jähriger in ein Krankenhaus geflogen.

Waldarbeiter in Kohlstädt schwer verletzt - Rettungswagen rutscht bei der Anfahrt Böschung hinab
Unglückliche Verkettung: Ein Waldarbeiter verunglückt in Kohlstädt schwer, der herbeigerufene Rettungswagen rutscht bei der Anfahrt in die Böschung und fährt sich fest. Ein zweiter RTW bringt den Verletzten Mann ins Krankenhaus.

Outdoor-Bewegungsfläche entsteht am Schlänger Freibad
Mit Fördergeldern möchte die Gemeinde auf einer Rasenfläche am Freibad ein Beach- und ein Kunststoffspielfeld bauen. Außerdem sollen Outdoor-Fitnessgeräte und eine Tecball-Platte aufgebaut werden. Eine Freifläche am Schulzentrum bekommt ein Basketballfeld. Die Sanierung der Sportstätte Oesterholz wird derweil noch etwas dauern.

Kreisumlage: SPD sieht Schlangen zu eiserner Haushaltsdisziplin gezwungen
Kleine Kommune - große Zahlen: Rund 1,6 Millionen Euro beträgt das neue Defizit im Schlänger Haushalt. Viele Parteien nehmen das zum Anlass, um einmal genauer auf die Zahlen zu gucken. Einzig die PARTEI setzt einen anderen Fokus.

Feuerwehr rückt zu einem Brand in Schlangen aus
Zunächst wird ein Wohnungsbrand in Schlangen gemeldet, bei dem eine Person in Gefahr sei, so dass viele Feuerwehrgruppen anrücken. Vor Ort stellen die Feuerwehrkräfte fest, dass die Lage nicht ganz so dramatisch ist.

Gemeinde soll Entwicklungsmöglichkeiten für Schlangen finden
Die Lokalpolitik stimmt für einen CDU-Antrag für die Feststellung und Planung neuer allgemeiner Siedlungsbereiche (ASB) in Schlangen - obwohl der Regionalplan erst 2023 fertig wird.

Einstimmig für Prüfung eines zentralen Gerätehauses
Alle Fraktionen und die Feuerwehrleitung sind sich einig: Es lohnt sich zu prüfen, ob ein neu gebautes, zentrales Feuerwehrgerätehaus sinnvoller ist als drei einzelne. In das schlecht gedämmte ehemalige Straßenbahn-Depot in Schlangen, das als Gerätehalle genutzt wird, müsste wegen rechtlicher Anforderungen fast eine Million Euro investiert werden.

Zentraler Neubau statt Anbau ans Schlänger Feuerwehrgerätehaus?
Statt das bisherige Feuerwehrgerätehaus Schlangen aufwendig mit einem Anbau zu erweitern, schlägt die SPD-Fraktion vor, über einen Neubau an zentraler Stelle nachzudenken. Das sei vielleicht wirtschaftlicher.

Förderantrag soll Schwarz-Weiß-Trennung ermöglichen
Für 630.000 Euro soll das Feuerwehrgerätehaus in Schlangen umgebaut werden, um es modernen Anforderungen anzupassen. Es hat eine spezielle Vergangenheit als Straßenbahn-Halle.

Handgranatenfund in Schlangen: Anwohner werden evakuiert
Gemeindemitarbeiter finden am Ufer scharfe Munition aus dem Zweiten Weltkrieg. Die umgebenden Häuser werden evakuiert.

37-Jähriger in Schlangen auf der Straße beraubt
Ein 37-Jähriger ist auf der Paderborner Straße in der Nacht von Samstag auf Sonntag beraubt worden. Der Mann lief gegen 1.15 Uhr durch eine kleine Gasse nahe der Feuerwehr an der Paderborner Straße, als er laut Polizeibericht von zwei Unbekannten eingeholt wurde.