Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Schlänger Kinder reiten mit Hobbys Horses durchs Gelände

veröffentlicht

  • 0
Erst kreativ, dann sportlich: Die jungen Schlänger haben viel Spaß mit den Hobby-Horses. - © Gemeinde Schlangen
Erst kreativ, dann sportlich: Die jungen Schlänger haben viel Spaß mit den Hobby-Horses. (© Gemeinde Schlangen)

Schlangen. Viel zu bieten hat das Schlänger Sommerferienprogramm, zu dem die Offene Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde gemeinsam mit Vereinen einlädt und das erneut unter dem Motto „Mittelalter“ steht.

Es gibt laut Pressemitteilung der Gemeindeverwaltung Klassiker wie Disco-Schwimmen, Kochen und eine Fahrt zum Fort Fun. „Und zum Abschluss gibt es das Spieleparadies am Bürgerhaus“, wird Joachim Woite, Sozialarbeiter in der Kinder -und Jugendarbeit der Gemeinde Schlangen, zitiert.

Im Reitstall Voss in Oesterholz wird es am Montag, 8. Juli, um große und kleine Pferde gehen. Am nächsten Tag können bis zu zehn Kinder dann „Hobby-Horses“ (Steckenpferde) basteln. „Unsere eigenen Kinder haben sehr viel Spaß an den Hobby-Horses. Abgesehen vom gemeinsamen Basteln und der Freude an der Kreativität, hat die Bewegung mit den gebastelten Pferden viel Sportliches. Neben Springen und Dressur steht auch der Ritt durchs hügelige Gelände auf dem Plan“, erklärt Reitstallinhaberin Annika Voss.

Spannung bei der Feuerwehr

Spannung verspricht die Feuerwehr in Kohlstädt für Samstag, 27. Juli. „Wir wollen die Kinder für die Arbeit der Feuerwehr begeistern und bieten Einblicke in den Alltag und die Technik der Wehr“, erklärt Jan-Christopher Bruns von der Feuerwehr.

Manfred Schäfer vom DRK-Museum in der Schlänger Parkstraße lädt Ferienkinder für den 18. Juli und den 15. August zu Rallyes durch die Ausstellung. „Die Helpman-Rallye führt die Kinder auf spielerische Weise mit kleinen Rätseln und Aufgaben durch das Museum. Außerdem sollen die Kinder den kleinen Help-Man suchen, den wir im versteckt haben.“

„Wir sind dankbar für das Engagement der Schlänger Vereine und Institutionen, die das Ferienprogramm auf die Beine gestellt haben. Es ist nicht selbstverständlich, dass so viele Menschen ehrenamtlich und zum Teil ja in ihrem eigenen Urlaub Zeit opfern, um Kindern und Jugendlichen eine schöne Ferienzeit zu bereiten“, erklärt Schlangens Bürgermeister Marcus Püster.

Weitere Fragen beantwortet Stefani Josephs, Tel. (05252) 981103, E-Mail: s.josephs@gemeinde-schlangen.de

Das komplette Programm der Schlänger Ferienspiele gibts unter: https://t1p.de/tebvm

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.