"Kunst im Zimmer" startet mit Seelandschaften von Gesa Reuter

Barbara Luetgebrune

  • 0
Kunst im Zimmer: Gesa Reuter (links) und Anke Drewes freuen sich auf viele Ausstellungsbesucher. - © Barbara Luetgebrune
Kunst im Zimmer: Gesa Reuter (links) und Anke Drewes freuen sich auf viele Ausstellungsbesucher. (© Barbara Luetgebrune)

Detmold-Spork/Eichholz. So viel ist klar: Die „Kunst im Zimmer" bei Anke Drewes und Peter Fertl am Alten Weg 23 in Spork-Eichholz ist eines der ältesten und etabliertesten Konzepte für Kulturveranstaltungen im privaten Umfeld in Lippe. 2001 wurde das Format aus der Taufe gehoben. Jetzt startet „KiZ23" in eine neue Saison, und zwar mit einer Ausstellung. Gesa Reuter zeigt ihre Malerei.

Die Detmolderin, die fast ausschließlich in Serien arbeitet, präsentiert Arbeiten aus ihren Werkgruppen „Blaue Welten" und „Stürmische graue Welten". Entsprechend fluten in erster Linie blaue und graue Farben die 35 Bilder, die im Haus verteilt sind. Es sind abstrakte Arbeiten, dennoch sind sie so real, dass sich den Betrachtern umgehend Assoziationen von Landschaft und Himmel vermitteln, von Wolken und Meer.

„Das Wasser ist nicht nur ihr immer wiederkehrendes Motiv, sondern auch ihr wichtigstes Malmittel – zusammen mit Pigmenten und den Malmitteln der alten Meister wie Tempera und Gouache", sagt Anke Drewes.

Die Effekte, die sich aus dieser Technik ergeben, sind für die Gastgeberin des Formates „Kunst im Zimmer" das Besondere an Gesa Reuters Arbeiten. „Auf diese Weise schafft sie Strukturen auf Papier oder Leinwand, die sie weiter entwickelt zu einem Ausdruck für die Schönheit und Weite der Natur, aber auch für innere Befindlichkeiten und Emotionen." Auf diese Weise seien auch die Betrachter eingeladen, zu Fantasiereisen in die eigene Seelenlandschaft.

Seit einigen Jahren gibt es nur noch über die Wintermonate Programm bei „Kunst im Zimmer". Ein fester Termin ist die Weihnachtslesung mit Joachim Ruczynski, diesmal findet sie am Samstag, 16. Dezember, statt. Und am 11. Februar kommt Kabarettistin Angelika Beier mit ihrem Programm „Boxen statt Botoxen" in den Alten Weg 23.

Die Vernissage beginnt am Sonntag um 11 Uhr. Im Anschluss können sich Besucher im Ausstellungszeitraum bis zum 20. Dezember unter Tel. 05231-580750 (Anrufbeantworter) zur Besichtigung anmelden.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare