Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Podium diskutiert im Landesmuseum Detmold über Objekte aus kolonialen Kontexten

veröffentlicht

  • 0
Welches Potenzial für die Forschung in Sammlungen schlummert, wird aktuell auch
im Lippischen Landesmuseum Detmold untersucht. - © Lippisches Landesmuseum
Welches Potenzial für die Forschung in Sammlungen schlummert, wird aktuell auch im Lippischen Landesmuseum Detmold untersucht. (© Lippisches Landesmuseum)

Detmold. Eine Tagung und eine öffentliche Podiumsdiskussion rund um Objekte aus kolonialen Kontexten finden am Donnerstag, 5., und am Freitag, 6. Oktober, im Lippischen Landesmuseum Detmold statt.

Am Abend des 5. Oktober werden bei einer öffentlichen Podiumsdiskussion Professorin Dr. Monica Juneja (Heidelberg), Professorin Dr. Antje Flüchter (Bielefeld) und der Bundestagsabgeordnete Helge Lindh (Wuppertal) mit dem Journalisten Hanno Hauenstein Herausforderungen und Möglichkeiten im Umgang mit ethnologischen Sammlungen abseits der Großstädte diskutieren. Darauf weist das Landesmuseum, das die Veranstaltung gemeinsam mit der Universität Bielefeld initiiert hat, in einer Pressemitteilung hin.

Es stellen sich viele Fragen

Diskutiert werden sollen laut Mitteilung folgende Fragen: Was ist die Bedeutung dieser Sammlungen bei der Auseinandersetzung mit dem Kolonialismus in der "globalisierten und post-migrantischen Gesellschaft Deutschlands"? Welche Chancen bieten Kulturgüter aus verschiedenen Weltregionen für partizipative Museumsgestaltung und gesellschaftliche Diskussionen kontroverser Themen? Ermöglichen die Sammlungen Gespräche auf einer (trans)regionalen Ebene über den Umgang mit gemeinsamen (Regional)Geschichten und Kulturerbe in Deutschland und in den ehemals kolonisierten Ländern?

Die Podiumsdiskussion "Bedeutung ethnologischer Sammlungen fernab der Metropolen" beginnt am Donnerstag, 5. Oktober, um 18.30 Uhr im Lippischen Landesmuseum. Der Eintritt ist frei. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Eine Anmeldung wird empfohlen unter Tel. (05231) 99250 oder per E-Mail an shop@lippisches-landesmuseum.de

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.