Nach Streit um Synagoge in Detmold: Wie es in Salzuflen um die Erinnerungskultur bestellt ist

Alexandra Schaller

  • 0
Die ehemalige Synagoge an der Aechternstraße 19 auf einem aktuellen Bild. Weil es keine Beschilderung gibt, wissen die wenigsten von der bedeutenden Historie des Hauses. - © Alexandra Schaller
Die ehemalige Synagoge an der Aechternstraße 19 auf einem aktuellen Bild. Weil es keine Beschilderung gibt, wissen die wenigsten von der bedeutenden Historie des Hauses. (© Alexandra Schaller)

Der frühere Stadtarchivar Franz Meyer ist Experte auf dem Gebiet. Er ist positiv gestimmt – aber es gibt auch Luft nach oben, sagt er. Warum die wenigsten von einer früheren Synagoge in Schötmar wissen und wie es um das „Priesterhaus“ steht.

Weiterlesen mit LZ-Plus

Noch kein LZ-Plus?

Als Neukunde können Sie LZ-Plus für 30 Tage gratis testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.