Bad Salzuflen/Werl-Aspe. Ein Schuljahr intensiver Probenarbeit und Organisation hat hinter dem „Vokalpraktischen Kurs“ der Jahrgangsstufe Q1 der Gesamtschule Aspe gelegen. Nun war es sowei, und die Schüler präsentierten unter Leitung von Lehrerin Jana Aubke ihre musikalischen Ergebnisse – eine echte „Chortastrophe“? In einem gut eineinhalbstündigen Programm nahm der Kurs das Publikum laut Pressemitteilung der Gesamtschule mit auf eine musikalische (Zeit-)Reise, wie die Moderatorinnen Leni-Sophie Schulze und Nele Siegmund erklärten. Die dargebotenen Stücke reichten von Klassikern wie „Mamma Mia“ von Abba über einen Wettstreit zwischen Girlgroup und Boyband bis hin zu Titeln wie „From Now On“ aus dem Film „The Greatest Showman“ oder „Komet“ von Udo Lindenberg und Apache 207. Duette auf der Bühne Die 15 Schülerinnen und Schüler sangen dabei nicht nur im Chorensemble, sondern trauten sich trotz anfänglicher Aufregung auch mit Duetten und Stücken in Kleingruppen auf die Bühne. Die Songs hatten sie während einer Probenfahrt vorbereitet, heißt es weiter. Angefeuert vom Publikum durch motivierende Schilder, ein Lichtermeer aus Smartphone-Taschenlampen und tosendem Applaus präsentierten sie unter anderem die Songs „Breaking Free“ aus „Highschool Musical“, „Someone You Loved“ von Lewis Capaldi, „Lovely“ von Billie Eilish und Khalid oder auch „Im Sommer“ aus „Frozen“. Alles in allem war der Vokalkursabend eine rundum gelungene, unterhaltsame und abwechslungsreiche Veranstaltung – und im Gegensatz zum Motto des Abends „wohl doch keine Chortastrophe, sondern viel eher eher chortastisch“, so Oberstufenleiter Christoph Witte.