Bad Salzuflen-Wülfer-Bexten. Die Feuerwehr musste am Dienstagmorgen eine brennende Heizung in einem Keller eines Einfamilienhauses in der Straße Am Alten Land löschen. Ursprünglich ging ein Anruf bei der Feuerwehr ein, weil Zeugen bemerkten, dass Rauch aus einem Kellerraum drang. Während die Einsatzkräfte unterwegs waren, hatte sich bereits die in dem Haus lebende Familie bei der Leitstelle gemeldet, berichtet die Feuerwehr. Demnach stehe mittlerweile der Heizungsbrand in voller Ausdehnung. Nachbarn hatten bereits mit einem Feuerlöscher erste Löschversuche unternommen. An der Einsatzstelle ging der Angriffstrupp unter Atemschutz in den Heizungskeller und konnte das Feuer schnell löschen. Parallel wurde mit einem Lüfter der Keller entraucht. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Polizei ermittelt, wie die Heizung in Brand geraten konnte.
Feuerwehr löscht brennende Heizung in Wülfer-Bexten
veröffentlicht
