Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Die NWD lädt in der Konzerthalle Bad Salzuflen zu einer musikalischen Reise nach Italien

veröffentlicht

  • 0
Das Ensemble Prisma Bläserkammermusik zelebriert am Pfingstsonntag italienische Komponisten. - © b-wesenick@web.de
Das Ensemble Prisma Bläserkammermusik zelebriert am Pfingstsonntag italienische Komponisten. (© b-wesenick@web.de)

Bad Salzuflen. Die Nordwestdeutsche Philharmonie (NWD) lädt erneut zum Festival „Klassik zu Pfingsten“ in die Konzerthalle Bad Salzuflen ein. Unter dem Motto „A presto – italienische Nacht“ können die Zuhörer laut Pressemitteilung der NWD vom 17. bis 19. Mai mit vielschichtiger und abwechslungsreicher Kammermusik sowie Orchesterkonzerten musikalisch nach Italien reisen.

Den Auftakt mache ein Streichquartettabend mit dem Münchner Diogenes Quartett und Werken von Mozart, Hugo Wolf (Italienische Serenade) und Giuseppe Verdi.

Zwei Orchesterkonzerte der NWD

„Besondere Höhepunkte sind die beiden Orchesterkonzerte mit der Nordwestdeutschen Philharmonie am Samstag und am Pfingstmontag. Im ersten Konzert mit der NWD stehen unter der Leitung von Frank Beermann der Römische Karneval von Hector Berlioz und die beiden klangfarbenreichen sinfonischen Dichtungen ,Pini di Roma’ und ,Fontane di Roma’ von Ottorino Respighi auf dem Programm“, heißt es in der Einladung. Ein weiterer Höhepunkt am Samstagabend sei das erste Hornkonzert von Richard Strauss mit dem Solisten Stefan Dohr. Dohr gehört weltweit zu den bekanntesten Hornisten und ist seit vielen Jahren Solo-Hornist der Berliner Philharmoniker und hat mit allen großen Dirigenten zusammengearbeitet und zahlreiche für ihn geschriebene Kompositionen uraufgeführt.

Stefan Dohr. - © Simon Pauly
Stefan Dohr. (© Simon Pauly)

Das zweite Orchesterkonzert am Pfingstmontag ist der italienischen Oper gewidmet: „Die Gala steht ganz im Zeichen von Verdi und Puccini und bietet Ausschnitte unter anderem aus Otello, Nabucco, Tosca, Manon Lescaut und Turandot. Dazu gibt es Kompositionen von Umberto Giordano, Francesco Cilea und Pietro Mascagni. Solisten sind die Sopranistin Cristiana Oliveira und der Tenor Xavier Moreno, die in den großen internationalen Musikzentren bereits große Erfolge feiern konnten“, schreit die NWD.

Am Sonntagvormittag, 19. Mai, zelebriere das Ensemble Prisma Bläserkammermusik italienischer Komponisten, darunter Rossini, Verdi und Donizetti sowie eine Bearbeitung von Felix Mendelsohn Bartholdys Musik zu Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“.

Einblicke in die Probenarbeit der NWD gibt es gegen ein kleines Entgelt am Samstag ab 10 Uhr zur öffentlichen Generalprobe der Nordwestdeutschen Philharmonie im Konzertsaal in Bad Salzuflen.

Karten gibt es über die Geschäftsstelle der NWD, an der Theaterkasse im Kurgastzentrum in Bad Salzuflen oder unter www.nwd-philharmonie.de

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo