Bad Salzuflen. „Schule kreativ“ lautete das Motto der ersten Projektwoche der Gesamtschule Aspe, die in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien stattgefunden hat und mit einem erfolgreichen Fest endete. Bereits im Januar hatten die Schüler vorab zwischen zahlreichen Projekten wählen können, darunter beispielsweise Japanisch, Volleyball, Schulgarten, Stoffdrucke oder das Leben der Römer.
Drei Tage lang hatten die Jungen und Mädchen anschließend Zeit, sich mit dem jeweiligen Thema jahrgangsübergreifend zu beschäftigen. Und: Sie schlossen laut einer Pressemitteilung der Schule dabei auch neue Freundschaften über Klassen hinweg, „und konnten mit- und voneinander lernen“.
Wiederholung ist Pflicht
Den Höhepunkt der Woche bildete die Präsentation der Projekte am windigen, aber sonnigen Donnerstagnachmittag der Woche. Parallel dazu fand auch das Kennenlernen der neuen Fünftklässler statt. „Hier konnten alle Mitglieder der Schulgemeinde bei musikalischer Untermalung der neu gegründeten Band zum Beispiel beim Erdbeerprojekt Erdbeerkuchen und -smoothies testen, beim Förderverein Kaffee und Kuchen verkosten, Japanisch lernen oder beim Outdoorprojekt Stockbrot machen.“ Insgesamt nahmen laut Schulmitteilung mehrere Hundert Menschen am bunten Abschlussnachmittag teil. Und waren sich einig: Diese Schulwoche müsse definitiv wiederholt werden.