Bad Salzuflen. Mit Freizeittipps aus dem neuen Programm „Sporteln & Familienspaß“ will die Stadt bei den Menschen in der Kurstadt für gute Laune, Spiel und Spaß sorgen. Erneut habe sich das „Lokale Bündnis für Familien“ mit sechs Vereinen zusammengetan, um ein abwechslungsreiches Portfolio zu gestalten. „Wir bieten Angebote für Jung und Alt, um fit und aktiv zu sein“, wird Gleichstellungsbeauftragte Sybille Lüdecke von der Stadt zitiert. Die Reihe startet am 6. Oktober, findet immer sonntags statt - und zwar bis zum 30. März.
Auf seiner Anlage am Stadtwaldrand bietet der Minigolf-Club Bad Salzuflen, Loosestraße 1, den Familien die Möglichkeit zum Üben, um den Ball geschickt und mit möglichst wenigen Versuchen einzulochen. So wird der Minigolfplatz auch außerhalb des Sommers zum Anziehungs- und Treffpunkt.
Klettern und Turnen
In die Turnhalle der Grundschule Wasserfuhr, Wasserfuhr 112, lädt der TuS Ehrsen zur „Turnhallensafari“ ein, mit der sich die Aktiven an Kletter- und Turnstationen ausprobieren können. Auch Trampolin, Sprungtuch und Spiele sind mit dabei.
Auf „Schweinchenjagd“ gehen Familien, Kinder und Jugendliche beim Bürgerverein Wülfer-Bexten und auf dessen Boule-Anlage, Am Schlinggarten 2. Für Kinder hält der Verein extra Equipment bereit, so dass alle gleichermaßen teilnehmen und zusammen die Kugel werfen können.
Wer Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Konzentration zu seinen Stärken zählt, ist beim Shotokan Karate Dojo Bad Salzuflen, Hoffmannstraße 30, richtig. Dort kann die gesamte Familie spielerisch und unter AnleitungKarate und Dojo ausprobieren.
Gutes Auge gefragt
Bei der Schützengesellschaft Schötmar sind Familien eingeladen, im Schützenhaus, Eduard-Wolff-Straße 12, das Sportschießen kennenzulernen. Das präzise Treffen mit der Laserpistole erfordert Konzentration und ein „gutes Auge“, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt.
Beim Aktivprogramm des SV Wüsten können Sportbegeisterte einen vielseitigen Bewegungsparcours nutzen. Verschiedene Spiele und eine Fitnessecke lassen bei Klein und Groß zudem keine Langeweile aufkommen. Das Angebot findet in der Turnhalle der Grundschule Wüsten, Kirchheider Straße 46, statt.
Mitbringen müssen Familien lediglich entsprechende Kleidung, Spaß und gute Laune, zählt Gleichstellungsbeauftragte Sybille Lüdecke auf. Sämtliche Spiel- und Sportgeräte werden vor Ort zur Verfügung gestellt. Der Eigenanteil beträgt für Erwachsene einen Euro und für Kinder 50 Cent. Diese und weitere Informationen zu den Projekten rund um „Sporteln und Familienspaß 2024/2025“ wie Veranstaltungsorte, Uhrzeiten, Terminänderungen und vieles mehr sind auf der städtischen Homepage www.bad-salzuflen.de/sporteln-familienspass zu finden.