Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Verschönerung in Schötmar: Lokale Motive zieren Energieanlagen

veröffentlicht

  • 0
Künstler Harald Hoffmann, Stadtwerke-Geschäftsführer Volker Stammer sowie die Vereinsmitglieder Monika Kramer und Rainer Laag präsentieren das Motiv „Heerser Mühle“ auf einer Gas-Station. - © Stadtwerke Bad Salzuflen
Künstler Harald Hoffmann, Stadtwerke-Geschäftsführer Volker Stammer sowie die Vereinsmitglieder Monika Kramer und Rainer Laag präsentieren das Motiv „Heerser Mühle“ auf einer Gas-Station. (© Stadtwerke Bad Salzuflen)

Bad Salzuflen. Die Stadtwerke Bad Salzuflen haben gemeinsam mit dem Verein „Schötmar Zukunft gestalten“ mehrere Energieanlagen in Schötmar verschönert.

„Auf Initiative des Vereins sind im Herzen von Schötmar 15 Strom- und Gasstationen der Stadtwerke mit Bildern geschmückt worden. Die lokalen Motive hat Künstler Harald Hoffmann gemalt und kostenlos zur Verfügung gestellt“, schreiben die Stadtwerke in einer Pressemitteilung. Die Bilder wurden als Beklebung oder als Platten auf die Stationen angebracht und zeigen unter anderem das Umweltzentrum Heerser Mühle und das Schloss von Stietencron.

„Die vielen positiven Rückmeldungen zeigen uns, dass sich unser Engagement für die Verschönerung des Ortskerns von Schötmar gelohnt hat. Allen, die zum Gelingen der Bebilderung der Strom- und Gasstationen beigetragen haben, verdienen ein großes Dankeschön“, sagt Monika Kramer, Vorsitzende des Vereins Schötmar Zukunft gestalten.

Auch Stadtwerke-Geschäftsführer Volker Stammer begrüßt die Aktion: „Gerne unterstützen wir dieses tolle Projekt, um den Schötmaraner Ortskern schöner zu machen“.

Das Projekt wurde finanziert vom Mitwirkungsfond für das Programmgebiet „Vielfältiges Schötmar“.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo